News aus der Region Bonn-Rhein-Sieg

Sprechdachse schmücken Weihnachtsbaum im Kreishaus

Es weihnachtet schon im Foyer des Kreishauses: Die Kinder des Sprachheilkindergartens "Sprechdachse" des Rhein-Sieg-Kreises waren zu Besuch, um zusammen mit Svenja Udelhoven, allgemeine Vertreterin des Landrats, den großen Weihnachtsbaum zu schmücken.

Weihnachtsbaum mit Figuren und roten Kugeln - eine Idee für die Weihnachtsdekoration für das BAfmW-Weihnachtshaus Bonn (Foto: Klaus Maresch)
Weihnachtsbaum mit Figuren und roten Kugeln – eine Idee für die Weihnachtsdekoration für das BAfmW-Weihnachtshaus Bonn (Foto: Klaus Maresch)

WEIHNACHTSMARKT BONN (BAFMW) – Es weihnachtet schon im Foyer des Kreishauses: Die Kinder des Sprachheilkindergartens “Sprechdachse” des Rhein-Sieg-Kreises waren zu Besuch, um zusammen mit Svenja Udelhoven, allgemeine Vertreterin des Landrats, den großen Weihnachtsbaum zu schmücken.

In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der Einrichtung in Siegburg aus Pappe, Karton und Bindfaden Lebkuchenfrauen und -männer, Zuckerstangen und Lebkuchenherzen ausgeschnitten, zusammengeklebt, bunt verziert und bemalt. Schließlich sind sie seit Jahren zuständig für das Schmücken der Tanne im Siegburger Kreishaus.

“Jetzt können wir endlich mit Weihnachten loslegen”, sagte Svenja Udelhoven nach getaner Arbeit. “Aber erst müssen wir noch singen!” Und so erklang zusammen mit den Kindern das Weihnachtslied “Zünde ein Lichtlein an”. Dann gab es aus den Händen der allgemeinen Vertreterin des Landrats noch ein süßes Geschenk für die kleinen Helferinnen und Helfer.

Gay Book Fair & News Gay Book Fair & News aus der Homo-Hölle

Begleitet wurden die 4- bis 6-Jährigen von der Leiterin der Einrichtung des Rhein-Sieg-Kreises, Martina Schäfer, sowie den Erzieherinnen Dorothee Hamacher, Anne Wassong, Filia Seitanidou und Neslihan Karaca.

Tipp vom Weihnachtsmarkt Bonn für den Advent und die Weihnachtszeit

Die Lese- und Sprechfähigkeit von Kindern zu fördern, das liegt uns, die wir als Bundeslurch Verlag diesen Online-Weihnachtsshop zum Weihnachtsmarkt Bonn betreiben, natürlich sehr am Herzen. Bei uns finden Sie deshalb auch Bücher für Kinder, auch solche zum Vorlesen für Eltern. Rund um das Thema Fantasy, Religion und Kirche, aber auch Fantasyliteratur speziell für Kinder und Jugendliche aus dem Verlag Biber & Butzemann.

Ersparen Sie sich das weihnachtliche Verkehrschaos in der Innenstadt von Bonn mit ihren Dauerbaustellen, gesperrten Parkhäusern und rücksichtslosen Fahrradfahrern in der Fußgängerzone. Erledigen Sie Ihr Weihnachtsshopping bequem von zu Hause aus. Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Kindern und dem Vorlesen guter Geschichten, um die frühkindliche Aufmerksamkeit zu fördern, anstatt in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, im Stau zu stehen oder stundenlang vergeblich nach Parkplätzen zu suchen.

Oder Sie besuchen uns im Norden von Bonn zum ganzjährigen Weihnachtsmarkt Bonn im Bundesamt für magische Wesen. Das BAfmW ist gut über die Autobahn 555 Ausfahrt Bornheim/Alfter zu erreichen. Für ein Gespräch bei einem Glas Met über Fantasyliteratur, Bienen und winterharte Orchideen sowie für Autoren auf Verlagssuche ist fast immer Zeit bei uns. Wenige Meter um die Ecke finden sich genügend Parkplätze „An der Rheindorfer Burg“ und verschiedene Bus- und Stadtbahnhaltestellen sind auch in Reichweite.

Klaus Maresch

Klaus Maresch, von 1982 bis 2016 als Imker tätig, lebt mit Mann und Katzen und zahlreichen Bienen in Bonn. Nahm jahrelang am Bonner Weihnachtsmarkt mit dem Honighäuschen teil und schreibt seit 2012 nebenher unter dem Pseudonym Hagen Ulrich Fantasyromane für junge Erwachsene. Dem Weihnachtsmarkt Bonn virtuell mit diesem Portal verbunden und immer auch noch beratend tätig, wenn es im Großraum Bonn Probleme mit Bienen, Wespen und Hornissen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
0 Rezensionen