- Softcover: 140 Seiten
- Verlag: Panini Verlags GmbH
- Autor: Peter David
- Übersetzer:
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 22.11.2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-86787-586-3
- ISBN-13: 978-3-86787-586-8
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
- Größe: 26,0 x 17,0 cm
- Gewicht: Gramm
- Leseempfehlung: ab 12
Maestro: World War M
17,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar

WEIHNACHTSMARKT BONN – KAMPF UM DIE MACHT Der tyrannische Hulk Maestro ist eine der gewaltigsten und zerstörerischsten Kräfte in der postapokalyptischen Zukunft der Erde, die er als Alleinherrscher regieren will. Doch nun tun sich der Sub-Mariner Namor aus Atlantis, Gamma-Koloss Abomination, die Fackel und Dr. Doom zusammen, um Maestros Hunger nach Macht Einhalt zu gebieten. Und so kommt es im Land und in der Tiefsee zu einem wahren Kampf der Titanen. Das Finale der futuristischen Maestro-Trilogie, inszeniert von Hulk-Legende und Maestro-Schöpfer Peter David (SPIDER-MAN 2099), Germán Peralta (MOON KNIGHT), Pasqual Ferry (THOR) und anderen. ENTHÄLT: MAESTRO: WORLD WAR M (2022) 1-5
Über “Maestro: World War M”

Der Yaoi-Manga “Maestro: World War M” wurde erarbeitet und verfasst von Peter David. Dieses Buch erschien am 22.11.2022 bei Panini Verlags GmbH.
Im Onlinebuchshop Weihnachtsmarkt Bonn bestellte Bücher wie “Maestro: World War M ” sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Der Onlineshop Weihnachtsmarkt Bonn setzt sich mit dem Angebot an schwuler Literatur, darunter “Maestro: World War M “, ein schwules Buch für Leser und Leserinnen ab 12, für die Sichtbarkeit und Rechte der LGBTIQ-Community ein und setzt damit rechten Hasspredigern, Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches “Nicht mit uns!” entgegen.
Unsere Weihnachtsbengel weisen bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für religiöse Gefährder aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat hin, die dafür bekannt sind, das Leben queerer Menschen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe!
Besucher sind im Bundesamt für magische Wesen im Norden von Bonn stets willkommen. Beispielsweise auf einen Becher heißen Met an den Adventswochenenden, um über die neuesten Fantasyromane oder über schwule Bücher und Infos aus der Gay Community zu diskutieren.
In eigener Sache

Unser Onlineshop “Weihnachtsmarkt Bonn” entstand in der Zeit, als wir mit unserer damaligen Bioland Imkerei Honighäuschen bis 2016 am Bonner Weihnachtsmarkt teilnahmen. Die Imkerei gibt es nach einer Serie von Einbrüchen, EInbruchsversuchen und Hakenkreuzschmiereien nicht mehr, nachdem wir 2015 zwei geflüchtete junge Iraker aufnahmen, ihnen eine Wohnung gaben und damit zum Ziel rechter Hassattacken wurden.
Aber wir stehen Ihnen als frühere Imkerei im virtuellen Honighäuschen weiterhin zur Verfügung, wenn Sie als Haus- und Gartenbesitzer in Bonn und Umgebung beispielsweise plötzlich mit einem Bienenschwarm im Haus konfrontiert werden oder aber zum “glücklichen” Besitzer eines Wespennestes im Rollokasten geworden sind. Oder wenn eine Hornissenkönigin bei Ihnen nistet haben, dann finden Sie bei uns Hilfe und Beratung aus der Erfahrung von mehr als dreißig Jahren Imkerei.
Eines noch …

Mittelfristig wollen wir unsere Aktivitäten in den sogenannten Socials wie Facebook und Twitter (manche nennen sie auch “asoziale Medien – einer Meinung, der wir ingesamt zustimmen) reduzieren und Arbeitszeit und Geld lieber in die Qualität unserer Projekte investieren. Darunter finden sich Praktika für Schüler und Nebenjobs in unserem Verlag bis hin zu Fantasy-Modelshootings.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, tragen Sie sich in den Newsletter unseres Hauptportals ein. Zum -> BAfmW-Newsletter. In unserem Hauptportal finden Sie auch das -> Autorenporträt von Peter David mit weiteren Büchern.
Ab und an laden wir Sie dann zu Buchvorstellungen und anderen Veranstaltungen ein, vielleicht auch einmal zu einer Honigwein- und Honigprobieraktion mit einer befreundeten Imkerei oder schicken Ihnen dann auch einmal etwas Amüsantes aus unserem Satireamt “Bundesamt für magische Wesen” mit seinen Angeboten an Praktika für Schüler und Nebenjobs für Studenten.
Via Newsletter informieren wie Sie auch über fantastische Neuerscheinungen aus dem Bundeslurch Verlag, der das Projekt Bundesamt für magische Wesen mit seinem Angebot an Fantasyliteratur (und angewandten Blödsinn) nebst weiteren themenspezialisierten Onlineshops betreibt.
Größe | 17 × 26 cm |
---|
grottenolm –
Mich konnte der Comic nicht so wirklich überzeugen. Sicher, die Illus sind gut, aber die Story? Naja …
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ennos_comicworld –
Dein #reviewking präsentiert „Maestro Krieg um die Zukunft“
Story:
Wenn ich es genau nehme dann ist das nicht der Finalband. Aber irgendwie doch, da der nächste quasi Dystopia von 1992 ist.
Soviel zur zeitlichen Einordnung.
Es gibt also aus Maestro noch weitere Helden/Schurken. Doch ehrlich, ein Team Dr. Doom, Abomination, der ersten Fackel und Namor ist schon ne Gurkentruppe. Und genauso stellen sie sich an, wenn es darum geht die Welt vom Gamma Tyrannen zu befreien. Am Ende heisst es doch wieder jeden gegen Jeden und Grün ist dicker als Wasser. (Wink mit dem Zaunpfahl). Die Story ist wirklich ziemlich kurz. Was willste auch gross erzählen beim letzten Kampf der Menschheit. Vor allem wer Dystopia kennt, weiss nun wie es ausgeht.
Was ich mochte:
Die Story weiß zu unterhalten, wenn auch nicht zu Jubelstürmen.
Was ich nicht mochte:
Zu platt und stumpf wird Maestro dann doch dargestellt und die letzen Verteidiger der Erde (Gurkentruppe) sind wirklich ein lachhafter Haufen. Gerade Namor der aktuell immer als Hulk in Kraft ebenbürtig beschrieben wird ist ein echter Floppy.
Fazit:
Der letzte Auftritt von Maestro vor seinem erstmaligen Erscheinen in 1992 ist leider gründlich in die Hose gegangen. Statt einer epischen letzten Schlacht, erleben wir die Selbstzerstörung der Helden. Wenn das bewusst gewesen sein soll, dann chapeau. Ich glaube aber eher nicht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen