Beschreibung

Über “Bloody Marry Me 1: Blut ist dicker als Whiskey”
Der Urban Fantasy Roman “Bloody Marry Me 1: Blut ist dicker als Whiskey” wurde erarbeitet und verfasst von M. D. Hirt. Dieser fantastische Roman erschien am 29.01.2019 bei Carlsen.
Urban Fantasy Romane wie “Bloody Marry Me 1: Blut ist dicker als Whiskey” sind im Onlineshop Weihnachtsmarkt Bonn bestellbar. Online bestellte Fantasyromane, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Urban Fantasy Romane geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Portal Weihnachtsmarkt Bonn möchte Ihnen mit dem Hinweis auf den Urban Fantasy Roman “Bloody Marry Me 1: Blut ist dicker als Whiskey” die Möglichkeit verschaffen, einige Stunden Lesevergnügen mit Fantasyromanen von guten Fantasyautoren zu genießen und das zu einer Zeit, in der es geboten ist, Abstand zu wahren, um sich vor Ansteckung mit Grippe oder Sars/Covid 19 zu schützen. Öffentliche Großveranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt Bonn in der Innenstadt Bonn können ein erhöhtes Risiko darstellen.
In jedem Fall ist es nervenschonender, dem Verkehrschaos rund um die Stadt Bonn auszuweichen und Online-Weihnachtsshopping zu nutzen.
In eigener Sache

Unser Onlineshop “Weihnachtsmarkt Bonn” entstand in der Zeit, als wir mit unserer damaligen Bioland Imkerei Honighäuschen bis 2016 am Bonner Weihnachtsmarkt teilnahmen. Die Imkerei gibt es nach einer Serie von Einbrüchen, EInbruchsversuchen und Hakenkreuzschmierereien nicht mehr, nachdem wir 2015 zwei geflüchtete junge Iraker aufnahmen, ihnen eine Wohnung gaben und damit zum Ziel rechter Hassattacken wurden.
Aber wir stehen Ihnen als frühere Imkerei im virtuellen Honighäuschen weiterhin zur Verfügung, wenn Sie als Haus- und Gartenbesitzer in Bonn und Umgebung beispielsweise plötzlich mit einem Bienenschwarm im Haus konfrontiert werden oder aber zum “glücklichen” Besitzer eines Wespennestes im Rollokasten geworden sind. Oder wenn eine Hornissenkönigin bei Ihnen nistet haben, dann finden Sie bei uns Hilfe und Beratung aus der Erfahrung von mehr als dreißig Jahren Imkerei.
Eines noch …

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, tragen Sie sich in den Newsletter unseres Hauptportals ein. Zum -> BAfmW-Newsletter.
Ab und an laden wir Sie dann zu Buchvorstellungen und anderen Veranstaltungen ein, vielleicht auch einmal zu einer Honigwein- und Honigprobieraktion mit einer befreundeten Imkerei oder schicken Ihnen dann auch einmal etwas Amüsantes aus unserem Satireamt “Bundesamt für magische Wesen” mit seinen Angeboten an Praktika für Schüler und Nebenjobs für Studenten.
Via Newsletter informieren wie Sie auch über fantastische Neuerscheinungen aus dem Bundeslurch Verlag, der das Projekt Bundesamt für magische Wesen mit seinem Angebot an Urban Fantasy Romane von M. D. Hirt nebst weiteren themenspezialisierten Onlineshops betreibt.
Alexandra LaPlante –
Nicht mein Genre – trotzdem gefesselt!
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Romanen in denen die Haupthandlung eine Liebesgeschichte ist und auch kein großer Fan der Ich-Perspektive aber trotzdem hatte ich mit diesem Buch SEHR viel Spaß!
Die Vampire sind sympatisch und haben alle ihren ganz eigenen Charm, der mich ins schwärmen bringt (#TeamDamian) – und als verfechter “klassischer” Vampire, war es ein Hauch frischer Wind, dass die Vampire nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile des Vampirlebens spüren müssen.
Der Humor ist erstklassig mit genau der richtigen Menge an frechen Sprüchen, witzigen Vergleichen und zeitbezogenen Referenzem.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Alexandra LaPlante –
Nicht mein Genre – trotzdem gefesselt!
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Romanen in denen die Haupthandlung eine Liebesgeschichte ist und auch kein großer Fan der Ich-Perspektive aber trotzdem hatte ich mit diesem Buch SEHR viel Spaß!
Die Vampire sind sympatisch und haben alle ihren ganz eigenen Charm, der mich ins schwärmen bringt (#TeamDamian) – und als verfechter “klassischer” Vampire, war es ein Hauch frischer Wind, dass die Vampire nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile des Vampirlebens spüren müssen.
Der Humor ist erstklassig mit genau der richtigen Menge an frechen Sprüchen, witzigen Vergleichen und zeitbezogenen Referenzem.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Samantha Post –
Holly entführt uns in die Welt der Rockstars und heißen Vampiren. Wer von Twilight und Co. die Nase voll hat, kann hier seine Vampirfantasie freien Lauf lassen. Sobald man das Buch einmal in den Händen hat, fällt es einem schwer sich davon zu lösen. Die Geschichte um Holly, die Kunststudentin und ihre verrückte Reise durch eine ihr unbekannte Welt fesselt und regt dazu an, sich seinen eigenen kleinen Vampirrockstar zuzulegen. Zusätzlich wird humortechnisch hier kein Blatt vor den Mund genommen! Ich freue mich auf Band 2 im August!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Florian Bradel –
Ich habe Bloody Marry Me gelesen, auch wenn es nicht so wirklich mein Genre ist.
Das Buch hat einen sehr flüssigen und gut zu lesenden Schreibstil
Die Hauptcharaktere sind interessant geschrieben und die kleinen Frotzeleien zwischendurch beleben das ganze.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anni-chans fantastic books –
Ich hab’s ja nicht so mit Vampiren … (sagt sie bei Dark Diamonds-Vampir-Büchern des Öfteren, aber meistens folgt darauf ein “Aber”. Hier auch.) …, aber “Bloody Marry Me. Blut ist dicker als Whiskey” hat mich auf der Stelle angesprochen. Schon der Titel verspricht, dass wir es hier mit einer ganz außergewöhnlich (und vermutlich ziemlich lustigen) Geschichte zu tun bekommen und das konnte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Gut so, denn sonst hätte ich echt was verpasst.
Die Story beginnt mit einem Prolog, der kurz und knapp zusammenfasst, wie Vampire auf einmal an die Öffentlichkeit treten und wie sich die Menschheit darauf einstellt. Obwohl ich es nicht so mag, wenn mir der Prolog die ganze Vorgeschichte erzählt, fand ich es hier nicht schlecht. Vor allem, weil es so einen kleinen Vorgeschmack auf den Schreibstil der Autorin und den Rest des Buches gibt. Mir hat gefallen, was ich lese, also schnell weitergemacht.
Der Stil der Autorin bleibt das ganze Buch über herrlich leicht und sehr humorvoll. Die direkte Art der etwas ruppigen Protagonistin, die gleichzeitig die Ich-Erzählerin ist, kommt schön zur Geltung und ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen. Die Seiten flogen nur so dahin und binnen weniger Stunden war das Buch auch bereits zu Ende. Spricht eindeutig für das Buch, oder?
Die Handlung ist an sich nicht sonderlich komplex. Um sich den Traum, einmal auf die Atlantis Awards zu gehen, erfüllen zu können, muss Holly nun ein paar Wochen mit der nur aus Vampiren bestehende Band Bloody Mary auf Tour begleiten, sich dem Schlafrhythmus derer anpassen und bekommt es darüber hinaus noch mit Paparazzi zu tun. Auf einmal ist auch Hollys Gesicht überall bekannt. Das hat sie sich ein wenig anders vorgestellt, aber mit der Zeit erkennt sie, dass die Vampire gar nicht so schlimm sind, wie sie dachte.
M. D. Hirts Beschreibung der Vampire selbst hat mich ein wenig überrascht. Inzwischen gibt es ja unzählige Arten von Vampiren. Die einen stört Sonnenlicht nicht besonders, die anderen glitzern, ihr kennt das ja. Mittlerweile ist es also schon etwas Besonderes, von Vampiren zu lesen, die im Sonnenlicht tatsächlich zu Asche verbrennen und die ausschließlich Blut trinken. Allerdings aus Flaschen, die es in jedem Supermarkt in verschiedenen Blutgruppen im Kühlregal gibt. Liest man so ja auch nicht alle Tage.
Im ersten Band stehen vor allem die Band und Holly im Vordergrund, aber ich glaube, dass da noch was Großes in den Folgebänden auf uns zukommt. Ich bin ja ein Verfechter von #TeamRay, dem Sänger der Band. Er ist zwar eigentlich ein ziemlicher Mistkerl, aber ich habe ihn trotzdem ins Herz geschlossen. Den Rest der Band mag ich auch. Es ist auch fast unmöglich sie nicht zu mögen, wenn man erst ihre Lebensgeschichten kennt. Ich könnte also verstehen, wenn Holly da Probleme hat, sich zu entscheiden, hoffe aber trotzdem, dass die Story nicht in eine Mehrecksgeschichte gedrängt wird. Glücklicherweise zeichnet sich da noch nichts ab, also keine Sorge.
Holly ist in gewisser Weise eine besondere Protagonistin. Nicht von ihrer Persönlichkeit her – sie ist direkt und definitiv nicht auf den Mund gefallen -, sondern vom Aussehen her. Wieso? Weil der Leser nicht weiß, wie sie aussieht. Das ist mir tatsächlich erst nach dem Lesen aufgefallen, aber wenn ich ehrlich bin, hat mich das Fehlen der Aussehensbeschreibung während des Lesens überhaupt nicht gestört. Dafür fand ich ihre frechen Sprüche umso amüsanter.
Nach dem Ende bin ich auf jeden Fall sehr froh, dass es bereits nächsten Monat weitergeht.
Fazit
“Bloody Marry Me. Blut ist dicker als Whiskey” von M. D. Hirt ist ein amüsantes Debüt, das zu lesen einfach Spaß macht. Coole Vampire und eine Protagonistin, die es in sich hat, bleiben im Gedächtnis und lassen mich auf Band 2 hinfiebern.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gudrun –
Man glaubt schon alle Variationen über Vampire gelesen zu haben.Irrtum. Nicht weichgespült, aber auch nicht gefühllos. Eine spannend und schön zu lesende Geschichte. Freue mich auf Teil 2.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Katrin –
Ich bin ein absoluter Vampir-Suchti
Seit ich denken kann, habe ich einen Faible für düsteres und mystisches. Aber auch für Rockstars und Rockmusik. xD
Das Buch ist ein Muss für jeden Vampirfan. Der Bandname ist absolut genial. “Bloody Mary”…
Auch die Idee, dass die Vampire aus dem Untergrund auftauchen, als geklontes Blut “auf den Markt” kommt, habe ich auch noch nie gesehen.
Es ist nicht zu schnulzig aber auch nicht zu wenig gefühlvoll. Ab und an rutscht einem selbst das Herz in die Hose… Die offene, liebevoll aber auch oftmals ruppige Art der Vampire, lässt einem regelmäßig vor Spannung das Blut in den Adern gefrieren. Holly ist köstlich mit ihrer oftmals frechen Schnauze und großen Klappe. Man mag sie einfach gerne. Ebenso die Bandmitglieder, jeder auf seine eigene Art.
Das Ende von Band 1 zwingt einen absolut den Zweiten zu besorgen. Ich habe schon fieberhaft auf diesen gewartet und jetzt muss ich auch noch einen ganzen Monat auf den Zweiten warten -.-
Aber ich kann es nur weiterempfehlen. Ein tolles Buch von einer tollen Autorin. ?
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ullia –
Da momentan nicht besonders allzu gute Bücher im Angebot sind die mich faszinieren, denn schließlich brauch auch ein Schreiberling ?????? Erholung um dann wieder zu begeistern, habe ich mir dieses Buch runter geladen und ich fand es gar nicht so schlecht obwohl es mehr für jüngere ist. Holly, das ist selten wird anders beschrieben als man gewöhnt ist und ihre Art ist wechselhaft, eigentlich schwer einzuschätzen, aber ich bin auf den nächsten Band gespannt und mal sehen wie sie sich da präsentiert, die Jungs haben hoffentlich auch noch paar Überraschungen auf Lager.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nadja Bertram –
Es ist immer schwierig das Vampirleben in die echte Welt zu implementieren. Hier wurde es wunderbar einfach und dennoch genial gelöst.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, wer nochmal das Gefühl haben möchte erobert zu werden in einer relativ unschuldigen Art ohne einen zu kitschigen Beigeschmack.
Atemberaubend bis zum Schluss und darüber hinaus.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
real-booklover –
Puuuh….Ich glaube, ich gehöre mit meinen fast 30 Jahren nicht zum Zielpublikum des Buches. Vor 15 Jahren hättte ich die Geschichte super gefunden. Ich versuche, das Buch natürlich trotzdem fair zu bewerten.
Die Idee der Geschichte finde ich super. Vampire leben schon immer unter uns und dank der Erfindung von synthetischen Blutes, konnten sie sich outen und fast normal unter uns leben. M.D. Hirt steigt in die Geschichte mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung dieses Ereignisses ein. So kriegt man schon einmal ein Gefühl für die aktuelle Situation. Vampire werden größtenteils akzeptiert, aber nicht jeder traut ihnen vollkommen.
So den misstrauischen Personen gehört auch die Kunststudentin Holly. Und ausgerechnet Holly soll nun mit der Vampirband “Bloody Mary” auf Tour gehen, damit ihr größter Wunsch in Erfüllung geht. Natürlich sehen alle Bandmitglieder wahnsinnig gut aus und es beginnt eine aufregende Zeit für Holly.
Holly konnte ich bis zum Ende nicht richtig einschätzen. Mal ängstlich, schüchtern und unsicher und dann wieder frech, mit einer großen Klappe.
Also es liest sich ein wenig wie ein Teenager-Fangirl-Traum. Dabei passieren aber halt auch sehr unlogische Dinge. Wenn das Hotel für 4 Männer und 1 Mädchen (und dem Busfahrer) ein Zimmer zu wenig bucht, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Mädchen ausgerechnet mit dem süßen Leadsinger in einem Zimmer liegen muss. Vor allem, weil in dem Tourbus auch Betten sind. Das ist nicht die einzige Situation, die etwas an den Haaren herbeigezogen ist.
Das Buch ist wirklich schnell durchgelesen und M.D. Hirt hat bei mir mit ihren humorvollen Dialogen gepunktet.
Ich glaube wirklich, dass Teenager richtig viel Spaß mit dem Buch haben werden, daher gebe ich eine mittelgute Bewertung, auch wenn es nicht meins war.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Little Cat –
Das Cover passt zu einem Buch indem es um Rockstars geht, aber es weißt nicht wirklich auf Vampire hin. Der Tittel passt bisher noch nicht zu dem Buch, aber vielleicht denke ich anders darüber wenn ich Band 2 gelesen habe. Ich finde immer der Tittel sollte einen Bezug zum Buch haben.
Der Schreibstil liest sich so gut, das ich das Buch in einer Nacht und einem Abend durchgelesen habe. Ehrlich gesagt hatte ich nicht viel erwartet und die Autorin hat mich völlig überrascht. Die Handlung war leider nicht immer spannend geschrieben. Mich störte es sehr das die Geschichte der einzellnen Vampire so viel Raum einnahm. Klar es ist gut den Hintergrund zu kennen, damit sich der Leser sich mehr in die einzellnen Charaktere hineinversetzen kann aber mir war es deutlich zuviel. Ich hätte mir das etwas komprimierter gewünscht.
Die Charaktere selbst finde ich wunderbar ausgearbeitet und ich muss sagen ich mag jeden einzellnen Vampir. Holly natürlich auch. Aber ich finde es gut das jeder Vampir wirklich seine eigenen Stärken und Schwächen hat.
Das Ende, mhh das war kein wirkliches Ende. Das Buch endet mittendrin wo es gerade richtig spannend war. Echt fies!
Mein Fazit:
Gute Unterhaltung garantiert! Ich hatte es nicht erwartet und gebe sehr gerne völlig verdiehnte 4 von 5 Sterne! Ich freue mich schon auf Band 2, das ich auf jeden Fall lesen werde!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
S. –
Mit meinen 50 Jahren gehöre ich nun, auch wenn ich das bei anderen Rezensionen schon gelesen habe, definitiv nicht zur Zielgruppe. Gekauft habe ich das Buch, weil es mich als Werk der Autorin interessiert hat und weil ich das Cover sehr ansprechend fand. Ich muss sagen, ich bin durch dieses Buch auf den Geschmack gekommen und werde mir Band 2 auf jeden Fall kaufen.
Natürlich endet der 1. Band etwas abrupt, aber um so gespannter wartet man auf die Fortsetzung!
Die Geschichte an sich, finde ich sehr gelungen. Die Idee mit dem Blut und dem Outing der Vampire ist klasse. Holly ist etwas verwirrt und mutet wie ein Schulmädchen an, aber in meinem Kopf entstand, trotz fehlender Beschreibung ein klares Bild von ihr. Die Bandmitglieder fand ich super beschrieben. Sie sind in meinem Kopf zum Leben erwacht. Dass jeder seine persönliche Lebensgeschichte erzählt finde ich gut, da dies das Bild noch weiter abrundet. Ich fand das Einbinden von geschichtlichen Ereignissen und Personen auch sehr sympathisch. Für mich war alles dabei, was ein unterhaltsames Buch haben muss. Besonders der humorvolle Stil hat mir sehr gefallen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silke Fleischer –
Ich will unbedingt den nächste Teil. Es ist so unglaublich gut geschrieben und man verschlingt es regelrecht. Ich empfehle es jedem ……..
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lines Books –
“Bloody Marry Me – Blut ist dicker als Whiskey” fiel mir sofort auf, das Cover gefiel mir auf Anhieb und auch der Klappentext machte mich neugierig. Da ich Vampire liebe stand ziemlich schnell für mich fest das ich dieses Buch einfach lesen muss.
Ich freute mich unglaublich darauf und habe auf eine besondere Story gehofft. Und genau das habe ich auch bekommen.
Der Einstieg ins Buch fiel mir unglaublich leicht denn der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig gehalten. Dadurch liest sich das Buch fast wie von selbst.
Das Buch beginnt mit einem spannenden Prolog der mich begeistert hat. Bereits nach wenigen Seiten gab es für mich kein halten mehr und ich habe dieses verschlungen. Alles andere wurde nebensächlich für mich zählte nur noch dieses Buch.
Die Charaktere im Buch sind authentisch gezeichnet. Ich mochte jeden der Vampire, fand es allerdings schade das die Hintergrundinfos zu den einzelnen Vampiren so viel Raum einnahm. Auch Holly fand ich klasse sie habe ich ziemlich schnell in mein Herz geschlossen.
Allerdings hoffe ich das sie sich noch etwas weiter entwickeln wird und das sie alles mit anderen Augen sieht.
Die Handlung an sich fand ich sehr spannend und fesselnd. Es gab zwar auch etwas weniger spannende Momente doch ehrlich gesagt störte mich das kaum. Das Gesamtpaket stimmt einfach und das gefiel mir auf Anhieb.
Ich für meinen Teil bin echt begeistert und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band der Reihe.
Klare Empfehlung.
Fazit:
Mit “Bloody Marry Me – Blut ist dicker als Whiskey” ist der Autorin ein grandioser Vampirroman gelungen der es schaffte mich zu überraschen. Toller Charaktere, ein flüssiger Schreibstil und eine spannende und fesselnde Handlung überzeugte mich auf Anhieb.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jenny –
*Tauch ein in die Welt des Vampire-Glamours**
Als die Kunststudentin Holly einen der begehrten Gästeplätze bei den wichtigsten Music and Movie Awards der ganzen Welt gewinnt, wird ein Traum für sie wahr. Doch der droht sich schnell in einen Albtraum zu verwandeln, als sie von den Bedingungen erfährt, die an diese Chance geknüpft sind. Denn dafür muss sie die erfolgreiche Band »Bloody Mary« auf Tour begleiten und die besteht komplett aus Vampiren. Nichts fürchtet sie mehr, als Nacht für Nacht, Seite an Seite mit vier unverschämt gut aussehenden, übermenschlich starken und blutdürstigen Wesen um die Welt zu reisen. Aber was tut man nicht alles für die Erfüllung seiner Träume…
Meinung
Wow, einfach nur wow. Ich liebe den Schreibstil total. Ich war sofort in der Story drin und da ich ja auch der totale Vampirfan bin, ein absoluter Muss, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten waren teils ziemlich sarkastisch. Die Gespräche waren teils tiefgründig, teils der pure Sarkasmus. Was mich an der Protagonistin am meisten gestört hat war, dass sie so ein großes mimimi an den Tag gelegt hat, wenn es darum ging was die Vampire Blut trinken in ihrer Gegenwart, daran hätte sie sich eigentlich ziemlich schnell gewöhnen müssen. Die Vampire der Bloody Mary Band fand ich alle sehr sympathisch Taylor und Ray am meisten und dann Damian und als letztes James. An letzteren kommt man nur sehr schwer ran. Vielleicht ändert sich das noch. Ray und Taylor fand ich vor allem echt amüsant zu lesen wie beide um die Gunst von Holly gekämpft haben und wie der Kampf ausgehen wird. Es kann nicht schnell genug Ende August sein, damit ich endlich weiterlesen kann.
Fazit
Die Autorin schafft es mit einem gewissen Sarkasmus eine total spannende Story über eine junge Dame sich plötzlich zwischen Vampiren wiederfindet zu schreiben. Durch den Schreibstil und die witzigen Gespräche fliegt man quasi nur so durch die Seiten und man möchte am liebsten sofort mit dem nächsten Band beginnen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Eva-Maria –
Das Buch habe ich zufällig gesehen und fand den Titel, sowie die Inhaltsangabe recht ansprechen, sodass ich es unbedingt lesen wollte.
Nach Beendigung kann ich euch nun sagen, dass mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat. Vor allem fand ich die Idee, dass es hier ein Band aus Vampiren gibt, die dann auch noch “Bloody Marry” heißen, einfach schon wirklich sehr witzig. Die Autorin hat hier übrigens einen tollen Aspekt der Herkunft der Vampire verarbeitet, denn dies Idee hatte ich jetzt noch nirgends gelesen und fand diese wirklich klasse.
Die Autorin hat auch eine tolle Art von Humor, denn es gibt immer mal wieder sehr tolle Anspielungen gerade im Zusammenhang mit dem Zusammenleben von Menschen und Vampiren. Ich habe mich da stellenweise wirklich köstlich amüsiert. Die Handlung hat mir im großen und ganzen auch wirklich gut gefallen und fand diese regelrecht fesselnd. Man bekommt auch einen tollen Einblick in das Leben eines Musikers.
Das Ende war jetzt doch etwas fies, denn ich muss jetzt wieder warten bis es weitergeht. Es gibt so einige Fragen, die ich noch unbedingt beantwortet haben möchte.
Die Charaktere fand ich wunderbar ausgearbeitet. Gerade Holly hat mir wirklich gut gefallen. Ich fand ihre Art sehr nett und es war interessant zu sehen, wie sich von ihrer Unsicherheit verabschiedet und im Laufe der Geschichte deutlich sicherer wird. Auch die Vampire fand ich ganz toll beschrieben. Es war sehr schön zu sehen, wie unterschiedlich diese beschrieben wurden.
Die Schreibweise war sehr flüssig und locker. Das Buch war sehr gut zu lesen und ich war relativ schnell damit durch. Die Geschichte wird aus der Ich – Perspektive von Holly erzählt, was recht interessant war.
Das Cover finde ich entzückend und es passt sehr gut zur Geschichte.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
xxxSunniyxxx –
Jeder der mich kennt weiß das ich Rockstar Geschichten Liebe und Vampire eher weniger. Daher war ich sehr neugierig wie beides kombiniert wohl sein wird. Besonders der Titel “Bloody Marry Me” verspricht einem eine außergewöhnliche Geschichte, was auch definitiv der Fall ist. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, denn dieser war angenehm locker und flüssig gepaart mit einer Prise Humor. Wobei eine Prise nicht hinkommt es ist schon sehr humorvoll, da die Protagonistin Holly schon se kleine Axt im Walde ist. Durch die Ich-Perspektive konnte ich mich auch sehr gut in sie und die Situation in der sie sich befindet gut hineinversetzen. Im nu hatte ich das Buch durch und will natürlich schnellst möglich wissen wie es weitergeht.
” Wenn ich meine Gefühle nicht unter Kontrolle bekam, dann würde ich geradezu auf eine Katastrophe zusteuern. Traum hin oder her, wenn ich aufwachte, würde die Erinnerung an den Strand noch immer da sein.” (Im Ebook Pos. 2486)
Die Geschichte beginnt mi einem tollen und kurzen Prolog in dem kurz und knapp zusammen gefasst wird das die Vampire in die Öffentlichkeit treten und sie ein syntetisches Blut erfunden haben um sich weiter ernähren zu können. Auch wird hier kurz gezeigt wie die Menschen darauf reagieren und sich eingestellt haben. Es ist schon so eine Art Vorgeschichte. Die Handlung selber ist eigentlich schnell erzählt, Hollys größter Traum ist es einmal bei den Atlantis Awards dabei zu sein. Was sie dafür tun muss ist ganz einfach, einfach ein paar Wochen mit den Vampiren der Band “Bloody Marry” auf Tour zu gehen und sich dessen Tourleben und Schlafzeiten anzupassen. Klingt auf den ersten Blick einfach wären da nicht die Paparazzi, die ansteigende Popularität ihrer Person und das sie mit der Zeit erkennt das die Vampire gar nicht so schlimm sind wie vorher dachte.
Wie ich bereits erwähnte bin ich kein großer Fan von Vampiren, da sich die vielen Geschichten in der Art immer so ähnlich sind. Die einen glitzern in der Sonne (Sorry, ich muss es einfach erwähnen) oder diese schmuse Vampire. Es gibt nicht mehr viele Geschichten in dem die Vampire einen ein wenig das fürchten lernen oder sogar noch den Menschen als Zapfanlage nehmen. Okay hier ist das auch nicht ganz der Fall aber umso mehr man von den Bandmitgliedern erfährt umso mehr merkt man das dies keine schmuse Vampire sind. Auch ist lustig das sie ihr Blut ganz normal im Supermarkt neben dem Saft erstehen können. Das gab es ja auch noch nicht so zu lesen.
Im laufe dieses ersten Bandes erzählen einige Bandmitglieder Holly ihre Geschichte, wie sie zu dem was sie heute sind geworden sind und wie sie dahin gekommen sind. Besonders hat es mir der Leadsänger Ray angetan. Wer diese Geschichte gelesen hat weiß einfach warum. Ray ist ein ziemlicher Mistkerl, der dies auch gerne zeigt. Er ist ziemlich selbstbewusst, frech und sehr direkt. Er hat nie beschönigt was er ist und wer er ist. Er weiß auch sein Status als Rockstar zu nutzen. Aber da ist auch diese andere nette Art an ihm die mich fasziniert. Hach, ich hoffe doch sehr das er noch mehr aus sich rauskommt und mehr über ihn und seine Handlungen erfährt. Aber auch die anderen Bandmitglieder haben mir sehr gut gefallen, auch wenn ich Taylor am liebsten manchmal geschüttelt hätte. Ich hoffe sehr das es hier nicht zu einer Dreiecksbeziehung kommt, den für mich könnte es da nur einen Sieger geben, denn davon gibt es im Fantasy bereich einfach schon zu viele.
Nachdem ich jetzt soviel von Ray geschwärmt habe, möchte ich euch noch die Protagonistin Holly vorstellen. Diese ist wirklich sehr sympatisch und nicht gerade auf den Mund gefallen. Sie hat immer etwas entgegenzusetzen. Ihre anfängliche Unsicherheit legt sie im laufe der Geschichte und sie wird immer sicherer. Wie alle Menschen hat sie Vorurteile gegenüber den Vampiren und merkt das diese nicht immer mit der Realität gleichzusetzen sind.
Und dann wäre da noch dieses Ende!?! WtF! Ich bin unendlich froh das es ende des Monats weitergeht, denn das ist wirklich fies aber gut gemacht. Es macht neugierig.
Mit “Bloddy Marry Me: Blut ist dicker als Whiskey” ist der Autorin ein sehr gelungenes Debüt gelungen, was mir tolle Lesestunden beschert hat. Die Handlung war spannend und fesselnd mit einer Prise Humor. Die tollen Charaktere und der einnehmende Schreibstil tuten ihr übriges dazu und überzeugten mich auf Anhieb. Ich freue mich schon sehr den zweiten Teil bald zu lesen, da das Ende einen fiesen Cliffhanger hatte.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
PandaFüchsin –
**Tauch ein in die Welt des Vampire-Glamours**
Als die Kunststudentin Holly einen der begehrten Gästeplätze bei den wichtigsten Music and Movie Awards der ganzen Welt gewinnt, wird ein Traum für sie wahr. Doch der droht sich schnell in einen Albtraum zu verwandeln, als sie von den Bedingungen erfährt, die an diese Chance geknüpft sind. Denn dafür muss sie die erfolgreiche Band »Bloody Mary« auf Tour begleiten und die besteht komplett aus Vampiren. Nichts fürchtet sie mehr, als Nacht für Nacht, Seite an Seite mit vier unverschämt gut aussehenden, übermenschlich starken und blutdürstigen Wesen um die Welt zu reisen. Aber was tut man nicht alles für die Erfüllung seiner Träume…
Die Charaktere:
Holly – ist eine wirklich sympathische Hauptprotagonistin, die vor einer schwierigen Entscheidung steht und sich für ihren Traum entscheidet. Dass die Reise jedoch nicht sonderlich einfach wird, vor allem bei einer leichten Vampir Phobie, hätte sie sich jedoch denken können. Nun muss sie jedoch mit den Konsequenzen leben und sich diesen mutig stellen.
Ray – kann man wohl als ziemlich heißen Mistkerl bezeichnen. Er ist sexy, frech und selbstbewusst. Kein Wunder also, dass er Holly’s Leben nicht gerade einfacher macht.
Meine Meinung:
Das Cover vom ersten Band der Bloody Marry Me – Reihe finde ich wirklich schön. Ich mag Vampire und war dank des guten Klappentextes sehr gespannt auf dieses Buch.
Leider konnten meine Erwartungen jedoch nicht ganz erfüllt werden. Die Geschichte empfand ich als recht langatmig, wenig spannungsgeladen und etwas seicht. Mir fehlten die wirklich tollen Ereignisse, die entweder Gänsehaut oder Herzflattern erzeugen. Desweiteren zieht die Geschichte als solche sich ziemlich in die Länge, da tatsächlich nicht wirklich viel passiert ist im ersten Band. Sie reisen, sie machen Fotos, gehen einkaufen und werden von Fans bejubelt. Hier und da gibt es dann natürlich Neckereien und eine große Portion Gefühle – aber unterm Strich war’s das.
Zwar fand ich die Vampire als solche recht gut erarbeitet und die Einleitung durch die Enthüllung sowie ihre einzelnen Vorgeschichten gut und kreativ beschrieben, trotzdem waren mir einige Details etwas zu viel des Guten. Ich mein 1000 Jahre – wirklich?!? Da hätte man meiner Meinung nach, ruhig etwas kleinere Brötchen backen können.
Außerdem schwächelte Holly als Charakter an der ein oder anderen Stelle leider sehr. Ihre Meinung und Gefühle sind sehr wechsel- und sprunghaft, so dass ich mich nicht so recht in sie einfühlen konnte. Andererseits gefallen mir ihre bissigen und witzigen Kommentare ausgesprochen gut.
Was ich sehr positiv fand, war der tolle schwarze und witzige Humor der Autorin, der dem Buch das gewisse Etwas gibt. Somit vergebe ich 3 von 5 Sterne und hoffe, dass Band 2 sich ordentlich steigert und gerade im Bereich “Spannung” eine Schippe drauf gelegt wird.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Niklas Cremer –
Sehr humorvoll, schwer aufzuhören zu lesen
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Buch-Plaudereien by Beate –
Holly’s größter Traum ist es ein Mal bei den Music and Movie Awards dabei zu sein.
Ausgerechnet Ray, Leadsänger der erfolgreichen Rockband „Bloody Mary“ verschafft ihr diese Chance. Doch die Sache hat einen Haken, sie muss die Band auf ihrer laufenden Tour begleiten und zwar sofort. Außerdem sind die vier Bandmitglieder Vampire. Und vor denen hat Holly fürchterliche Angst.
Meine Meinung:
Im Gegensatz zu Holly mag ich Vampire sehr und von einer vampirischen Rockband hatte ich bisher noch nichts gelesen. Wurde also Zeit ??
Es beginnt mit einem relativ langen Prolog, der aber tatsächlich so einiges erklärt und mit einer Nachrichtensendung aufwartet, bei dem sowohl die Nachricht selbst als auch die Nachrichtensprecherin eine riesige Überraschung für einige Menschen bereithält. So auch für Holly.
Die Geschichte selbst beginnt dann mit mehreren Schocks für Holly und ich hatte den Eindruck, dass sie erst mal nicht wirklich mitbekommt, was sich da soeben alles ereignet hat. Bis sie sich im Tourbus der Band befindet.
Holly, die ihre Angst vor den vier Vampiren nicht verbergen kann und ihre Unsicherheit oft zwischen lockeren und manchmal auch recht frechen Sprüchen zu verstecken versucht.
Die vier Vampire, die ihrem Image als Rockstars natürlich alle Ehre machen und trotzdem ab und zu auch mal eine nette Seite durchblicken lassen.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den Debütroman der Autorin und mir hat er sehr gut gefallen. Er bedient einige Klischees ist aber gleichzeitig sehr locker zu lesen und stellenweise sehr witzig. Wer, wie ich schon viele Vampirgeschichten gelesen und damit viele verschiedene Eigenarten dieser Wesen kennengelernt hat, der kann auch hier noch eine neue Eigenschaft finden.
Insgesamt ist diese Geschichte, glaube ich nicht zu Ernst zu nehmen, sondern einfach nur zu geniessen. Holly ist noch sehr unsicher und könnte sich durchaus noch weiterentwickeln, aber das stört nicht, denn nur weil sie so ist, haut sie ihre doch oft recht amüsanten Sprüche raus.
Die Jungs sind sympathisch, aber haben durchaus noch ihre Geheimnisse, hinter die ich natürlich gerne noch kommen möchte. Und natürlich möchte ich gerne noch was wahre Wesen hinter den Rockerfassaden sehen. Der rote Faden der Geschichte ist wohl die Frage, wird es zu einer Liebesgeschichte kommen? Oder doch nicht?
Ein paar kleinere Punkte in Hollys Verhalten, die in der Geschichte für mich nicht so ganz schlüssig sind, stören aber den Lesefluss nicht. Das Buch endet leider mit einem bösen Cliffhänger. Natürlich will ich wissen wie es weitergeht. Zum Glück soll der zweite Teil schon im August erscheinen.
Mein Fazit:
Ein schönes, lockeres Debüt mit viel Humor und gutaussehenden Vampiren. Einer Protagonistin, die noch nicht so richtig weiss, wo es für sie hingehen soll und einem Buchtitel, der bei näherem Hinsehen reichlich Anregung für Spekulationen lässt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Charleens Traumbibliothek –
Puh, diese Rezension fällt mir wirklich nicht leicht. Ich liebe dieses Buch abgöttisch und hoffe, dass ich meine Gefühle richtig transportieren kann.
Das Cover und der Titel hat mich direkt neugierig gemacht. Es ist mal etwas ganz anderes. Ich bin zwar nicht unbedingt ein Fan von Rockstar-Geschichten, aber hatte seit längerem mal wieder Lust auf eine Vampirstory.
Bereits nach den ersten 15 % war ich total angefixt. Ich mochte den Humor von M. D. Hirt sehr gern und musste immer wieder lachen, so dass ich das Buch unbedingt weiter durchsuchten musste. Der Schreibstil ist flüssig und gleichzeitig so bildgewaltig, dass sich die komplette Story als Film in meinem Kopf abgespielt hat.
Als Protagonistin haben wir hier die junge Frau Holly. Ihre Freundin hat für sie und sich an einem Gewinnspiel teilgenommen, bei dem ein großer Traum erfüllt wird. Das unglaubliche geschieht und Holly gewinnt tatsächlich. Hier möchte ich euch natürlich nicht zu viel vorweg nehmen – nur so viel zum Inhalt: Sie muss ein paar Wochen mit der erfolgreichen Band “Bloody Marry” touren, um ihren Traum erfüllen zu können. Diese besteht aus vier Vampiren und Holly hat schreckliche Angst vor ihnen. Aufgrund der gewählten Ich-Perspektive konnte man super in die Gefühlswelt von Holly eintauchen und richtig mitfiebern. Trotz ihrer Ängste ist sie schlagfertig und bietet ihnen die Stirn. Mit ihrer Art hat sie mich oft zum Lachen gebracht.
Mir hat hier sehr gut gefallen, dass auch die Bandmitglieder alle eine eigene Story haben. Einige davon hat man bereits in diesem Band gehört, aber einige sind noch offen. Ich vermute einfach mal, dass diese im Folgeband noch erzählt werden. Es ist verrückt, wie M. D. Hirt hier die Vampire dargestellt hat. Sie sind einfach perfekt gelungen, sind düster gehalten, spielen aber ganz rockstarlike auch mit ihrem Charme und strotzem nur so vor Selbstbewusstsein.
Die eingebauten verführerischen Momente, denen Holly ausgesetzt ist, haben mich richtig geflasht. Es kribbelte immer wieder in meinem gesamten Körper, so etwas habe ich noch nie bei einem Buch erlebt. Ich kam mir vor, als wäre ich selbst Holly – wobei ich hier sagen muss, dass ich vermutlich selbst nicht so standhaft geblieben wäre wie Holly und viel früher eingeknickt wäre. Aber da lasst euch selbst überraschen! Ich kann auf jeden Fall nicht genug von den Charakteren bekommen und bin tierisch froh, dass die Fortsetzung bald erscheinend.
Von der Story habe ich euch ja schon ein wenig erzählt. Ich habe überhaupt nichts auszusetzen, sondern bin stattdessen restlos begeistert. Es gibt viele emotionale, witzige, aber auch sehr spannende Szenen. Der Mix ist M. D. Hirt perfekt gelungen und der Spannungsbogen wird sehr hoch gehalten. Am Ende gibt es einen ganz fiesen Cliffhanger, so dass man auf jeden Fall zum Folgeband greifen muss. Ich glaube, dieses Buch wird mein Jahreshighlight!
Fazit:
Mit “Bloody Marry Me: Blut ist dicker als Whiskey” hat mich M. D. Hirt einfach nur restlos begeistert und geflasht. Aufgrund des tollen Schreibstils bin ich nur so durch sie Seiten geflogen und konnte mitfiebern. Ich glaube, dieses Buch wird mein Jahreshighlight, denn die Charaktere und die Stimmung sind einfach perfekt gelungen.
5/5 Punkte
(Perfekt)
Vielen Dank an den Verlag Carlsen (Dark Diamonds) und Netgalley zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Es wurden keinerlei Vorgaben gemacht und meine Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
KK –
Das Buch hat mich gefesselt.Ich bin auf Teil 2 gespannt.Danke.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jay –
Cover
Ich habe mich sofort in dieses Cover verliebt. Es ist düster, es zeigt einen Rockstar und der geniale Titel ist perfekt in Szene gesetzt. Ein Blick und ich wusste, dass ich dieses Buch haben muss.
Handlung
Ich habe das Buch wirklich in einem Rutsch gelesen. Im Flugzeug konnte ich nicht viel anderes machen und die Geschichte hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Die Idee, dass sich die Vampire in der Öffentlichkeit outen, fand ich genial. Ebenso die Erklärung und Gründe dahinter. Für mich war es etwas völlig Neues.
Die Geschichte hat mir im Gesamten so gut gefallen. Humorvoll und amüsant. Einige Szenen waren einfach so verrückt, so kreativ und ich habe sie so gefeiert. Holly und die Vampire sind ein wunderbares Gespann. Die Dialoge sind witzig und spritzig, sodass ich einfach nur schmunzeln musste. Die Vampire und ihre Gestaltung fand ich sehr originell und mal anders.
Die Handlung gefiel mir auch sehr gut. Die vier Bandmitglieder spielen alle eine größere Rolle und sind mehr als Statisten. Im Laufe des Geschehens erfahren wir einige Hintergründe, was mir besonders gut gefallen habe. Dadurch erfahren die Charaktere Tiefe.
Nach dem Beenden des ersten Teils weiß ich noch immer nicht, was genau noch passieren wird. Es gibt ein kleines Auf und Ab und Hin und Her zwischen den Charakteren, das ich noch nicht abschätzen kann. Es ist noch einiges unklar.
Der Cliffhanger ist so gemein gewesen. Ich wollte sofort weiterlesen.
Charaktere
Ich liebe die Charaktere. Holly ist schlagfertig und ich denke nicht, dass sie witzig sein möchte, aber sie ist es. Im Zusammenspiel mit den Jungs ist es einfach genial. Ray mag ich auch sehr gerne. Auf der einen Seite ist er ein kleiner Bad Boy und dann wiederum sehr liebevoll und kümmern. Die anderen Jungs mag ich auch, aber ich kann sie nicht einschätzen. Bei zwei von ihnen habe ich ein komisches Gefühl – ich traue ihm nicht – aber nur einen von beiden mag ich.
Schreibstil
Passend zur Story. Locker und leicht. Es war eine Sogwirkung. Das Buch habe ich in einem durchgelesen wie gesagt.
Mein Fazit:
„Bloody Marry Me“ war für mich ein wunderbares Debüt und ein wirklich unterhaltsamer Auftakt. Ich hatte so viel Spaß mit diesem Buch, mit den Charakteren. Die Ideen fand ich so originell. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Solaria v. Bücher aus dem Feenbrunnen –
Nach einer verrückten Idee ihrer besten Freundin Alice, beschließt Holly bei einem Gewinnspiel mitzumachenl dessen erster Platz eine Verwirklichung eines langgehegten Traums ist.
Im Falle von Holly ist es als arme Kunststudentin der Besuch der Atlantis Awards.
Zum Glück ist sie einer der Gewinner, aber die des zweiten Platzes und eines neuen Autos.
Holly ist begeistert und muss aber dann als Ersatz für den ersten Platz, deren Siegerin krank ist kurzerhand einspringen. Dazu muss sie normalerweise ein Duett mit dem Sänger Ray Sorin der Band Bloody Mary spielen. Nur zu diesem Ereignis kommt es nicht, da Ray ihr ein Vorschlag unterbreitet der alles ändert.
Sie soll seine Begleitung werden zu den Atlantis Awards und somit soll ihr großer Traum in Erfüllung gehen. Einzige Bedingung des heißen Leads Sängers der Band ist, das Holly mit ihnen auf Tour gehen muss.
Geschockt da die die Band Mitglieder nicht nur heißer als heiß sind, sondern obendrein noch Vampire, beschließt sie ihre Chance zu ergreifen.
Cover
Ich liebe das Cover, dass einfach nur Düster und mit einem gutaussehenden Mann darauf Lust auf mehr macht. Sehr gelungen und passend zum Inhalt.
Schreibstil
Die Autorin M.D. Hirt hat einen Klasse Schreibstil, den man nur suchten kann.
Sorry, aber ich bin hin und weg von der Band ihren Mitgliedern und der armen Holly.
Ich meine, nicht nur das sie echt heiß sind, dann sind es auch noch Vampire.
Wenn ihr denkt das wären schon alle Geheimnisse irrt ihr euch, aber gewaltig, denn da kommt noch einiges auf Holly zu und ich hab es weggesuchtet. Brachte mir zwar ein paar Augenringe ein, aber an diesem Buch musste ich dranbleiben bis zum Schluss und heute geht es mit Band zwei weiter.
Ich liebe diese Reihe und kann nur schreiben, holt sie euch.
Meinung
Ein Entschluss der alles verändern könnte …
Oder sollte ich schreiben verändert hat. Den Holly hat sich entschlossen mit sexy Vampiren auf Band Tour zu gehen. Der Name der Band dazu ist ja mehr als passend mit Bloody Mary. Dazu der heiße Sänger Ray, der sie gleich mal mitgenommen hat und der so einiges an Geheimnissen zu haben scheint gefallen mir.
Ich war hin und weg und muss sagen. Hot …Hotter …am Hottesten. Oder wie war das. 😉
Mensch bei Ray kann man nur schwach werden. Wobei ich die anderen auf ihre Weise genauso faszinierend finde, aber Ray. Ihr merkt schon da werde ich zum Fan Girl.
Jedenfalls hat es die Autorin hier geschafft das die Protagonisten nicht nur sehr interessant sind, sondern hat auch das Thema Vampire und ihre Leben gut geschildert und zwar bildhaft, dass man sich ein bisserl in sie hineinversetzen kann. Jedenfalls minimal.
Fazit
Absolut Suchtfaktor machender erster Band einer Reihe, die mich voll und ganz begeistern konnte!
Eine Chance, Geheimisse und jede Menge Action erwarten die Kunststudentin Holly.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Winniehex –
Als die Kunststudentin Holly einen der begehrten Gästeplätze bei den wichtigsten Music and Movie Awards der ganzen Welt gewinnt, wird ein Traum für sie wahr. Doch der droht sich schnell in einen Albtraum zu verwandeln, als sie von den Bedingungen erfährt, die an diese Chance geknüpft sind. Denn dafür muss sie die erfolgreiche Band »Bloody Mary« auf Tour begleiten und die besteht komplett aus Vampiren. Nichts fürchtet sie mehr, als Nacht für Nacht, Seite an Seite mit vier unverschämt gutaussehenden, übermenschlich starken und blutdürstigen Wesen um die Welt zu reisen. Aber was tut man nicht alles für die Erfüllung seiner Träume…
Holly ist kurz vor ihrem riesigen Traum, nur diese Band könnte noch ein Hindernis für Sie werden. Aber die Vampire hätte nicht so ein ansehen, wenn nicht sich anders ernähren würden, statt Blut von Menschen zu trinken. Sie haben es geschafft für sich Blut zu klonen, so dass es als Ersatz reicht, aber ist dieser Reiz wirklich auf Dauer weg oder könntest es doch nochmal ein Rückfall geben? All das sind Dinge, die ihr durch den Kopf gehen, trotzdem ist Sie mutig und macht sich begleitet die band auf ihrer Tournee.
Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass diese Buches Buch wirklich sehr amüsant ist, es kommen humorvolle und sehr witzige Szenen vor. Ich dachte Anfangs nicht schon wieder so ein Vampirroman, denn davon gibt es aktuell einfach zu viele. Aber hier war es wirklich so, dass vieles sehr witzig und leicht erklärt war. Deswegen fand ich den Roman schön zu lesen, aber durch diese Leichtigkeit fehlte mir so bissel der Tiefsinn, hatte das Gefühl der ist etwas verloren gegangen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tiana_Loreen –
Was soll ich bloß sagen? Ich bin hin und weg! Entzückt und absolut begeistert!
Einmal begonnen war an aufhören gar nicht mehr zu denken!
Inhalt:
**Tauch ein in die Welt des Vampire-Glamours**
Als die Kunststudentin Holly einen der begehrten Gästeplätze bei den wichtigsten Music and Movie Awards der ganzen Welt gewinnt, wird ein Traum für sie wahr. Doch der droht sich schnell in einen Albtraum zu verwandeln, als sie von den Bedingungen erfährt, die an diese Chance geknüpft sind. Denn dafür muss sie die erfolgreiche Band »Bloody Mary« auf Tour begleiten und die besteht komplett aus Vampiren. Nichts fürchtet sie mehr, als Nacht für Nacht, Seite an Seite mit vier unverschämt gut aussehenden, übermenschlich starken und blutdürstigen Wesen um die Welt zu reisen. Aber was tut man nicht alles für die Erfüllung seiner Träume… (© Dark Diamonds)
Meine Meinung:
Vampire…man sollte meinen, dass diese Ära schon längst vorbei ist, oder?
Bis zu einem gewissen Grad vermutlich schon, aber dann kommen Autoren, die den „altbekannten“ Vampiren etwas Neues einhauchen und vóila:
Ein mega-geniales Buch ist entstanden!
Die Handlung
Vampire gibt es wirklich! Vor 2 Jahren kam geklontes Blut auf den Markt, sodass sich die untoten Blutsauger nicht mehr vor den Menschen verstecken müssen.
Alleine die Idee, das die Vampire ein großes „Outing“ haben fand ich schon mal sehr gelungen und auch der Hauptgrund weshalb ich zu „Bloody Marry Me“ gegriffen habe.
Der zweite Grund war, dass die Vampire, die vorkommen in einer berühmten Band namens „Bloody Mary“ spielen.
Der Prolog mit dem Outing hatte mich schon gefesselt, aber allerspätestens dann, als Holly die Band kennengelernt hat, war an aus der Hand legen nicht mehr zu denken!
Die Charaktere
Holly ist selbstbewusst, taff und durch und durch authentisch. Vampire sind ihr suspekt, sie hat Angst vor ihnen und doch will sie sich ihr Leben nicht von ihnen bestimmen lassen. Oder sich von nervigen Reportern in eine Schublade stecken lassen XP.
» „Natürlich habe ich weder mit ihm geschlafen noch hat er mich gebissen. Sehe ich aus wie eine Minibar?!“, fauchte ich ihn an. «
[Zitat; „Bloody Marry Me #1 – Blut ist dicker als Whiskey“ von M.D. Hirt; Seite 80/202 eBook]
Holly zu verstehen ist nicht schwer, denn sie steht kurz davor, ihren Lebenstraum erfüllt zu bekommen und da wird sie es wohl überleben mit 4 absolut heißen Vampiren 5 Wochen auszukommen, oder?
Ray zu beschreiben geht am besten mit einem Zitat:
» „Du bist noch sehr jung, Holly, und du bist, im Gegensatz zu uns, vergänglich. Ray ist in gewisser Weise gefährlicher als Taylor oder James, denn er weiß genau, dass er reich, charmant, berühmt und gut aussehend ist. […] Er wieß, wie man Menschen und Vampire gleichermaßen um den Finger wickelt, […]“ «
[Zitat; „Bloody Marry Me #1 – Blut ist dicker als Whiskey“ von M.D. Hirt; Seite 105/202 eBook]
Ich muss da Damien definitiv recht geben, denn selbst wenn man weiß, wie Ray tickt, kann man nichts gegen seinen Charme machen. Selbst ich habe mich Stück für Stück mehr in ihn verliebt. Also wie konnte ich es Holly verdenken?
Aber auch die anderen drei sind absolut umwerfend, meistens jedenfalls.
James ist mehr noch der Miesepeter, aber auch er hat seine „guten“ Momente. Taylor ist DER Aufreißer schlecht hin und überschreitet mehr als einmal Hollys auferlegte Grenzen. Und Damien? Ach…er entwickelt sich immer mehr zu Hollys großen Bruder, der aber auch mal so richtig losflirten kann. Strenge, aber wenn man die ganze Dynamik mal mitbekommt, versteht man es.
Die Schreibweise
Fesselnd, einnehmend und absolut mitreißend! Einmal begonnen konnte ich mich nicht mehr losreißen! Die erste Hälfte von Band 1 habe ich bis spät in der Nacht verschlungen (also wirklich, wirklich spääät), da ich mich einfach nicht losreißen konnte!
Zudem ist es super lustig, sodass ich mehrmals laut loslachen musste bzw. ständig breit vor mich hin gegrinst habe.
M.D. Hirt schafft es, dass man sich als Leser nicht nur mit Holly identifizieren kann, sondern auch völlig in ihrer Haut zu stecken scheint. Man fühlt mit ihr mit und zittert, ob wirklich alles gut geht!
Fazit:
Die Zusammenfassung in nur wenigen Worten:
Die Schreibweise?
Einnehmend!
Die Idee?
Kreaitv.
Die Handlung?
Fesselnd!
Kurz gesagt, mich hat die Vampirsucht wieder gepackt und das war wirklich das letzte, was ich erwartet hatte. Ich war neugierig auf das Buch, ja, aber ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, dass es mich so einnehmen würde.
Und doch hoffe ich, dass es bei uns nie ein Outing der Vampire geben wird.
Von mir bekommt Band 1 von „Bloody Marry Me“ volle 5 von 5 Federn!
Es war ganz klar mein MONATSHIGHLIGHT im August!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
krash –
Ich bin zufällig auf dieses Buch gestoßen und das erste was mir dabei auffiel, war das tolle Coverbild. Daraus kann man schon erahnen, dass es im Buch um einen heißen Typen geht. Und der Titel der Story spricht eigentlich auch für sich, dass es sich hier um eine Vampirgeschichte geht.
Es ist lange her, dass ich etwas über Vampire gelesen habe und nach der Beschreibung war ich sehr gespannt darauf, wie diese Wesen hier dargestellt werden und was sie alles drauf haben. Zudem machte es mich noch neugieriger, da die besagten Vampire im Buch die größten Rockstars sind. Ich holte mir das Buch ohne lange darüber nachzudenken und habe es dann in 2 Tagen durchgelesen!
Der Schreibstil der jungen Autorin ist sehr einfach gehalten, manche Beschreibungen fallen knapp aus, die Story liest sich jedoch ziemlich gut und schnell. Man kann sich dadurch auch ganz gut auf die Reise mit den Protagonisten begeben und die Vorstellungskraft wird hier fast immer durch den Text bestärkt.
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man den Gedanken von Holly gut folgen kann. Holly ist eine junge Studentin, die ihr Geld selbst verdient und versucht so ihre Studiengebühren zu bezahlen sowie sich selbst auch irgendwie über Wasser zu halten. Diese hat noch eine beste Freundin Alice, die charakterlich etwas fröhlicher und draufgängerischer zu sein scheint als Holly selbst und sie scheinen sich gegenseitig prima zu ergänzen. Bereits am Anfang des Buches bekommt man von den Breaking News mit, die wohl über die ganze Welt als Nachrichten verteilt werden und in denen über die Vampire verkündet wird. Somit wird man im Prinzip in die Geschichte eingeführt und kann sich bereits vorstellen, dass die Vampire und die Menschen nun versuchen miteinander auszukommen, bzw. miteinander zu leben, da sie ja diesen einen Planeten für alle haben. Als Alice Holly überredet an einem Gewinnspiel teilzunehmen, macht Holly dies, und natürlich gewinnt sie durch einige Wendungen auch den Hauptpreis, der ihr dann angeblich ihren größten Traum erfüllen soll. Alice geht dabei jedoch wie erwartet leer aus. Und in der Show, in der der Preis verliehen wird, lernt sie die besagten Vampire kennen und das Rennen beginnt. Ab da entwickeln sich die Ereignisse ziemlich schnell und man kann sich dann auch leicht denken, dass Holly nun mit allem was sie braucht, umhüllt wird und dazu auch noch einen van-irischen Verehrer hat. Holly ist natürlich ein Mädchen, dass schon beim Erwähnen der etwas zu intimen Sachen, rot wird und der männliche Part im Buch ist, wie so oft auch in den anderen Büchern, sexuell sehr aktiv, attraktiv und unnahbar. Das ist an sich einfach das Bedienen der Klischees, anders hier ist nur, dass es sich um Vampire handelt und die Einleitung wie die Charaktere sich treffen, ist dann natürlich anders.
Die Beschreibung der Vampire und deren Fähigkeiten, Eigenschaften und Auswirkung auf die Menschenwelt ist manchmal etwas knapp gehalten, und viele Informationen gehören bereits zum Allgemeinwissen, wenn es sich um Vampire handelt, einige komplett neue Ideen gab es in dem Buch trotzdem. Diese Idee verliehen auch etwas Frische und mehr Spannung, was ich sehr als positiv empfand.
Holly soll in der Story, um ihren größten Traum erfüllt zu bekommen, mit der Vampirband auf die Reise gehen und mit ihnen touren, hat aber spürbar Angst vor ihnen, da sie ständig um ihr Leben fürchtet. Und auf dem Weg passiert das eine oder das andere Ereignis, das natürlich für Spannung sorgt. Um ihre Angst von Vampiren zu überwinden, lernt Holly jedes Bandmitglied kennen und hört sich deren Lebensgeschichten an. Durch diese Art der Erzählung bekommt man eigentlich einen ganz guten Einblick in die Vampirwelt und wird mit ihr immer mehr vertraut gemacht. Einiges wurde jedoch etwas zu dick aufgetragen, so dass es nach der Beschreibung und dann dem Verhalten der Vampire nicht immer Stimmigkeiten gab, bzw. es wirkte an manchen Stellen nicht wirklich überzeugend wie die Vampire sich verhalten oder wie sie gesprochen haben. Nachdem was man im Buch über Vampire an sich erfährt, hat man dann auch eine gewisse Erwartung, die leider nicht immer erfüllt wird.
Generell aber, ist die Geschichte sehr interessant und schön geschrieben, dass ich keine Probleme hatte der Handlung zu folgen und das Buch ziemlich schnell durchgelesen habe, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht.
Die Charaktere sind alle für sich eigenartig und interessant. Man kann sich bei jedem schon gut vorstellen wie sie in bestimmten Situationen reagieren würden und ihre Handlungen passen ganz gut zu ihnen. Nur Holly schwächest etwas, meiner Meinung nach. Ich konnte mich nicht wirklich in sie hineinversetzen. Sie ist ängstlich, stur, hat zwar ihren eigenen Kopf, aber dieser steht ihr leider viel zu viel im Weg, so dass ich es schon teilweise als störend empfand. Und Ray, der Hauptcharakter im Buch und der Leadsänger der Vampirband wirkt sehr anziehend, aber auch manchmal distanziert und ich konnte seine Handlungen nicht immer nachvollziehen. Jedoch spürt man einen gewissen Funken zwischen den beiden, nur entwickelt sich alles dann etwas zu langsam, obwohl die Ereignisse im Buch eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben. Auch ist Ray natürlich kein einfacher Vampir und hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Als ich mehr Details über ihn beim Lesen erfahren habe, hat mir das leider auch etwas an Spannung genommen, da es dann für ein bisschen zu viele Klischees waren. Aber sei’s drum. Ich fand die beiden trotzdem interessant zusammen und habe natürlich mit ihnen mitgefiebert ??
Das Geschichte endet mit einem Cliffhänger und macht natürlich dadurch alles noch viel spannender.
Alles in allem war ich sehr angetan von dieser Geschichte und auch wenn es darin einige Schwächen gab, konnte man diese ganz gut verzeihen und es las sich sehr angenehm, so dass man eigentlich am Ende jedes Kapitels wissen wollte, wie es weiter geht. Eine sehr erfrischend andere und eine sehr unterhaltsame Story! Ich bin sehr gespannt auf Teil 2!
Leseempfehlung – auf jeden Fall!
Nur aufgrund der bereits genannten Schwächen im Buch, ziehe ich ein Punkt ab. Ansonsten guter Auftakt der Reihe.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
KK –
Toller, durchaus sarkastischer Auftakt. Hat mir sehr gut gefallen und war innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Da ich erst auf die Reihe aufmerksam geworden bin, als der 2. Teil schon draußen war, könnte ich gleich weiterlesen, Gott sei Dank.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
CrewMami –
Endlich mal wieder Vampire. Keine, die glitzern oder sonst was – echte Vampire, die Blut trinken und bei Sonnenlicht zu einem Häufchen Asche werden!
Mittendrin die menschliche Holly, die Vampire eigentlich nicht leiden kann, plötzlich aber mit gleich vieren auf Rockstar-Tour um die Welt reist.
Ein absolutes Muss für jeden Vampir-Fan. Durch den Humor und die Kunst der Autorin, dass man sich sofort wohlfühlt in der Geschichte, vergingen die Lesestunden wie im Flug!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Loxana –
Als erstes muss ich sagen, dass ich stellenweise wirklich herzhaft lachen musste. Geschichte und Setting zum Outing der Vampire haben mir gut gefallen und auch die Reise mit der Band und die unterschiedlichen Persönlichkeiten aller Mitglieder waren gut durchdacht. Mir hat vorallem gefallen, dass unsere Hauptperson nicht der typische Vampirefan ist sonder regelrecht Angst vor Ihnen hat. Dieser Aspekt machte mir die Geschichte und ihre Figuren gleich noch etwas sympatischer und man fühlte sich nicht wie in der üblichen Klischee Story zwischen Vampire und Mensch. Ray muss sich wirklich anstrengen Holly seine Welt näher zu bringen und auch Holly muss lernen, dass die Welt der Vampire zwar nicht ungefährlich ist, aber das nicht alle von Ihnen Monster sind. Alles in allem gebe ich dahr gerne 5 von 5 Sternen 🙂
Wer eine witzige und spannende Geschichte sucht mit genau dem richtigen Faktor Romantik und Spannung, der ist hier absolut richtig!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sirina –
Die Leseprobe sowie Klapptext empfand ich als unterhaltsam… da dachte ich noch, dass es eine witzige, leichte Geschichte für zwischendurch werden würde. Tja, falsch gedacht.
Die Story fing erst mal gut an und schien sich gut zu entwickeln. Leider blieb es nur zu Anfang so, denn der weitere Verlauf bleibt durchweg langweilig und stumpfsinnig.
Eine naive und äußerst dumme Protagonistin, die Angst behaftet gegenüber Männern und „Vampiren“ ist. Eine Protagonistin, die grundlose Vorurteile in den Vordergrund schiebt, die auf keinen erkennbaren Erfahrungen basieren. Sie ist (als Erwachsene Person) nämlich total unerfahren und verklemmt. Ihre ständig dumme, herablassende Dialoge verfolgen uns in der gesamten Zeit der Geschichte.
Ihre Persönlichkeit bleibt kindisch, nervig und entwickelt sich nicht weiter.
Weder Humor noch Spannungsaufbau in Sicht. Das Ganze bleibt also totlangweilig und stumpf..
Keine Kaufempfehlung!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Steffen S. –
Sehr zu empfehlen! Lesenswert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ela –
Das Buch ist richtig gut geschrieben,hat mir sehr gut gefallen! Bin so gespannt wie es weiter gehen und freue mich schon auf den nächsten Teil !!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
momo(leseschnecke steffy) –
Zum Inhalt schreibe ich nichts, lest einfach den Klappentext durch.
Der Schreibstil der Autorin war flüssig und leicht, aber irgendwie kam die Story nicht an mich ran. Der Klappentext hörte sich vielversprechend an, aber das Buch konnte mich nicht einnehmen.
Das Cover ist schön und die Idee auch.
Leider gebe ich dem Buch 3 Sterne und ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nici –
Konnte es gar nicht aus der Hand legen. Musikalische Vampire und eine Protagonistin die mega viel Angst vor ihnen hat. XD
Es war sehr lustig zu lesen und dennoch spannend.
Sehr gut geschrieben!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christiane –
Der prickelnde Alptraum einer Kunststudentin in der Welt der Musik. Erotisch und flott geschrieben, schöne Liebesgeschichte
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marakkaram –
>>Die meisten Mädchen und Frauen würden dafür morden, die Chance zu bekommen, mehrere Wochen mit Bloody Marry zu touren. Meine Euphorie versuchte meine Bedenken zu verdrängen und so lieferte sie sich hinter meiner Stirn einen erbitterten Kampf mit meiner Vernunft.>>
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Es ist die Zeit, in der die Vampire sich geoutet haben, denn durch die Erfindung des geklonten Blutes leben sie mittlerweile mit den Menschen zusammen. Der Studentin Holly ist das allerdings immer noch nicht ganz geheuer….
Bei einem Gewinnspiel, bei dem sie sich eigentlich den 2. Preis abholen soll, gerät sie durch Zufall an den 1. und findet sich mit der Vampir-Band Bloody Marry im TV-Studio und kurze Zeit später auf Tour wieder….
Nicht nur, dass ich die Geschichte vor ein paar Jahren schon mal als e-book gelesen habe (ich habe nur leider den damaligen Titel noch nicht wiedergefunden), sie konnte auch diesmal meine Erwartungen nicht ganz erfüllen.
Die Story plätschert leider relativ seicht und unspektakulär vor sich hin – ohne Ereignisse, die mich mitgerissen, Gänsehaut oder Herzkribbeln verursacht haben. Mir fehlte das Knistern zwischen Holly und Ray. Und der Schreibstil transportiert Emotionen nur schwer.
Auch vom Tourleben habe ich mir etwas anderes erhofft. Klar, sie fahren mit ihrem Dayliner, bekommen mal einen Preis übergeben und geben eine Autogrammstunde. Aber das aufeinander hocken, was das touren ja eigentlich ausmacht und dadurch auch das zwischenmenschliche in die eine oder andere Richtung anheizt, fehlte mir hier. Es passiert eigentlich nicht viel.
Großartig hingegen waren die Erzählungen der Vampire über ihre Vergangenheit. Klasse gemacht. Aber sorry, 1.000 Jahre alt? Das ist schon sehr weit hergeholt und dementsprechend benimmt der junge Mann sich auch nicht – wenn wirklich so alt, dann auch bitte mit entsprechendem Charakter. Trotzdem sind die vier schon echt gut ausgearbeitet.
Holly ist dagegen eher schwach und für mich nicht nachvollziehbar wechselhaft – so richtig konnte ich mich nicht in sie hineinfühlen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber von seiner Art recht distanziert. Zum Ende hin verwächst sich das ein wenig und man kommt zumindest den Vampiren etwas näher.
Fazit: Von der Grundidee her schon echt klasse, aber mir noch etwas zu unausgegoren. Ob das in Band 2 besser wird? Vielleicht, aber ich fürchte, dass ich das nicht herausfinden werde – aus diesem Grund gibt es von mir 3 Sterne.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Knuddel –
Super Buch
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
rita.andotherstories –
Mega.
Das ist wirklich das erste Wort, dass mir zu diesem Buch einfällt. Ich kenne ja den Dark Diamonds Verlag, und ich liebe die Bücher, dennoch hatte ich hier am Anfang eine Kopfbarriere, da Vampire.
Aber was soll ich sagen: es war einfach nur mega und ich hab es in einem Rutsch durchgelesen.
Mit den Protas konnte ich mich gleich anfreunden, im Sinne von, ich konnte die Charaktere super verstehen, aber ganz besonders mit Holly mitfühlen. Ihre Reise hat sich von einer Minute zur nächsten total geändert, und wurde in eine neue Welt geschmissen, voll mit Superstars, Vampiren, Journalisten, etc. Dass sie hier manchmal nicht logisch denk, sie verwirrt ist, ihr Sachen zu viel werden – all das ist klar und ich hatte es bei jedem Wort gefühlt.
Auch die Jungs sind, jeder für sich, super. Dennoch bin ich weiterhin verwirrt, ich weiß nicht, wem ich wie vertrauen kann, und freue mich so sehr auf Band 2. Ich hoffe, dass Holly und ich dann endlich herausfinden, was es mit Ray, Taylor & Co wirklich auf sich hat und warum sie sich so verhalten, wie sie es eben tun.
Ich freue mich auf mehr.
Danke, meine Liebe, dass du das Thema Vampir für mich wieder lesenswert gemacht hast!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ingber –
Schönes Buch, liest sich sehr leicht und ist trotzdem total spannend!
Gleiches gilt für den 2ten Teil.
Ich hatte es mir in der EBookversion gekauft und als das Taschenbuch im Anmarsch war, ebenfalls sofort bestellt.
Einfach ein Muss für Vampirefans??
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia Vogel –
Es ist schon lange her, seit ich das letze Mal einen Vampirroman gelesen habe. Ich war von Anfang an skeptisch, ob das mir in meinem Alter noch gefallen würde und ich muss sagen, ich war sehr begeistert von dieser Geschichte! Vor allem die Idee, dass es eine Band namens Bloody Marry gibt, die auch noch aus gutaussehenden Vampiren besteht, finde ich amüsant. Auch über die Herkunft der verschiedenen Vampir – Bandmitgliedern zu lesen, um einen guten Einblick in deren Leben zu haben, fand ich sehr gut und interessant.
Die Autorin hat echt viel Humor, wie ich aus der Story herauslesen konnte.
Die Handlung und der Verlauf der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und als ich noch mehr wollte, war das Buch schon zu Ende und das Ende ist mega fies. Gott sei Dank, gibt es denn zweiten Teil schon.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sodass ich das Buch schnell durchlesen konnte.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anika F. / Nikas Lesewahnsinn –
Ich wollte mal abtauchen in ein wenig Fantasy. Es handelt sich hier um eine Fantasybuch für junge Erwachsene. Insbesondere entführt uns die Autorin in die Welt einer berühmten Band bestehend aus Vampiren.
Der Klappentext passt für mich toll zur Reihe. Die Farbwahl und das ein Instrument mit auf dem Cover abgebildet ist, ist gut durchdacht.
Bei Dark Diamonds erscheinen handverlesene Story rund um die Fantasyliteratur.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und nimmt mich als nicht schwer begeisterte Leserin von Fantasy absolut mit auf die Reise durch das Buch.
Es war eine tolle Story, die mich mal wieder entführt hat in eine andere Welt und mal für Abwechslung gesorgt hat.
Man erfährt am Anfang des Buches, das über YouTube und im Fernseh die Menschen darüber in Kenntnis gesetzt werden, das Vampire unter uns Menschen leben und das Holly an einem Gewinnspiel teilnimmt über ihre Freundin. Sie gewinnt ernsthaft bei diesem Gewinnspiel, aber wie es meist so ist kommt alles anders als man es plant.
Sie darf im Endeffekt eine Tour der Band ” Bloody Marry” begleiten. Diese Band besteht aus Vampiren und sie bekommt ein Einblick in deren Welt und Fähigkeiten. Ausserdem lernst sie den Alltag einer Band kennen und erlebt einige Situationen, die sie doch überfordern. Das krasse ist, dass sie sich zu dem Leadsänger hingezogen fühlt. Was ist sie bereit zu geben für die Nähe zu ihm? Wie kann sie mit dem Alltag der Vampire umgehen? Wie kommt sie mit dem Medienrummmel zurecht?
Das Ende hat mich so viel versprechend sitzen lassen, das ich definitiv heute noch Band 2 lesen muss.
Obwohl ich keine riesige Fantasyfan bin, hab ich das Buch absolut gern gelesen. Wer auf Fantasy, Vampire und New Adult steht ist hier genau richtig.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jessy´s Traumreich –
Inhalt:
**Tauch ein in die Welt des Vampire-Glamours**
Als die Kunststudentin Holly einen der begehrten Gästeplätze bei den wichtigsten Music and Movie Awards der ganzen Welt gewinnt, wird ein Traum für sie wahr. Doch der droht sich schnell in einen Albtraum zu verwandeln, als sie von den Bedingungen erfährt, die an diese Chance geknüpft sind. Denn dafür muss sie die erfolgreiche Band »Bloody Mary« auf Tour begleiten und die besteht komplett aus Vampiren. Nichts fürchtet sie mehr, als Nacht für Nacht, Seite an Seite mit vier unverschämt gut aussehenden, übermenschlich starken und blutdürstigen Wesen um die Welt zu reisen. Aber was tut man nicht alles für die Erfüllung seiner Träume…
Meine Meinung:
Humorvoll einfach wow. Der Schreibstil ist modern und stilgerecht toll, einfach angenehm zu lesen. Man war sofort in der Geschichte und Handlung drine, ohne viel rumzureden. Wer Vampirgeschichten liebt, der darf diese Geschichte nicht vergessen und wird die Geschichte lieben.
Unsere Protagonistin ist die Kunststudentin Holly, die eher sarkastisch und realistisch ist, als man sonst von einer Protagonistin kennt. Ihre Gespräche und die Offenbarungen der Band sind so teilweise tiefgründig und unheimlich, dass man fast denken kann, dass die Band mehr offener sind als Holly. Holly kommt mir etwas sehr fremdlich rüber den Gesehen der Band. Da kommen mir die Vampire der Bloody Marry Band mehr sympathischer. Besonders Taylor, Damain und Ray, wobei bei Ray er noch sehr geheimnisvoll auf mich wirkt. Genauso ist es auch auf James zutreffend.
Dieser Testosteronkampf zwischen Ray und Taylor sind einfach komisch, sodass ich doch sehr gespannt bin, wie es um die Gunst der Holly weiter geht.
Fazit
Humorvoller Sarkasmus trifft auf eine jugendfreie und spannende Geschichte, die uns in eine Welt hinter den Kulissen des Glamours zeigt aber besonders in die Welt der Vampire zeigt. Gut verpackt sind die tollen und gut durchdachten Charaktere, moderne Schreibstil und eine gute und fesselnde Handlung, die mich sehr überzeugt hat und so manche Lächeln ins Gesicht zaubert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Justine –
Wer schrägen Humor liebt, ist hier genau richtig. Vorlaut, Blutig und einen Hauch trashig entführt uns die Autorin zu ihren Vampir Rockstars. Wer hier nicht Tränen lacht ist selbst schuld.
Große Empfehlung für alle, die einen schlechten Tag haben.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Leena –
Zugegebenermaßen haben ich das erste Buch dieser Reihe nur gekauft, weil es als Kindle Version im Angebot war, aber schon nach ein paar Seiten war mir klar, das wird richtig gut.
Die Charaktere sind wirklich toll geschrieben und ich mochte Holly, Ray und die restlichen Charaktere sofort.
Natürlich wirkt die gute Holly öfter mal wie die Jungfrau in Nöten, aber sind wir ehrlich…welcher Mensch sieht neben Vampiren schon wie ein tougher Superheld aus?
Toll finde ich auch, dass die Vampire hier, im Rahmen des Mythos, realistisch beschrieben werden. Nix gegen die glitzernden, sich an alle Regeln haltenden kuschel Vampire (liebe Grüße an Bella und Edward), aber die wilderen und tougheren Versionen hier sind mir doch um einiges lieber.
Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Romantik, Humor und Spannung.
Klare lese Empfehlung für alle Vampir Fans und alle, die ein gutes Buch zu schätzen wissen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
The Librarian –
Ein Buch das verfilmt werden sollte? Unbedingt dieses! Schon lange habe ich keine solche Euphorie mehr gegenüber einem Vampirroman verspürt. Die Geschichte ist sowas von genial! Warum ich so begeistert bin erfahrt ihr unten im Text.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover von Band 1 macht einen coolen Eindruck auf mich. Das Model stellt einen coolen Rockstar dar. „Bloody“ sticht durch die Gestaltung richtig hervor. Mir gefällt, dass die Schrift vom Weißen ins Rote wechselt. Alles in allem ist es richtig gut gelungen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Im Einleitungssatz kann man es schon lesen. Ich bin von dieser Geschichte wahnsinnig begeistert! Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spritzig und überaus humorvoll. Mir gefällt die direkte Arte und ich unverblümter Umgang mit den Geschehnissen. Ihr Humor ließ mich immer wieder schmunzeln und einige Male richtig lachen.
Nach wenigen Seiten stellte sich eine begeisterte Euphorie bei mir ein. Je mehr ich las, umso aufgedrehter wurde ich. Es fällt mir schwer, dass in Worte zu fassen, aber die Geschichte machte mich glücklich. Ich wurde auch ein wenig an die Schwärmereien aus meiner Jugend erinnert – einer geliebten Band nahe sein. M. D. Hirt hat dieses Thema mit einer weiteren Leidenschaft vereint: Vampire.
In Kombination damit hat sie eine spannende, lustige und richtig gute Geschichte geschrieben. Ich hatte so viel Spaß, dass ich nicht aufhören wollte zu lesen. Wenn ich nicht lesen konnte, dachte ich über die Szenen nach. Die Hauptprotagonistin Holly ist manchmal etwas naiv, aber das störte mich nicht. Sie war mir sympathisch, weil sie trotzdem nicht aufgab.
Das Coolste an der Geschichte sind aber die Vampire. Die Autorin hat hier die echten Vampire verwendet. Sie können nicht in die Sonne und sind während der Tagesstunden wie tot. Alle Bandmitglieder haben ihre eigene Persönlichkeit. Toll war auch, dass ich im Verlauf der Geschichte mehr über einige von ihnen erfuhr. Ganz besonders mochte ich Rays neckische Art.
Ihr merkt, dass ich viel Spaß beim Lesen hatte. Ich könnte noch einige Zeit von lustigen Szenen, coolen Ereignissen, amüsierenden Zickereien usw. erzählen. Aber das würde den Text zu sehr verlängern. Was ich allerdings noch betonen möchte: Diese Vampire sind keine Kuscheltiere! Es gibt immer wieder Szenen, in denen es brenzlig wird. Sie zeigen auch ihre gefährliche Seite. Mit dem Rest der Geschichte vermischt sich das zu etwas richtig Tollem!
Das Buch endet mit einem Cliffhanger. Er war jetzt nicht emotional, aber trotzdem richtig gemein! Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Mein Fazit:
Diese Vampirgeschichte hat mich derart begeistert, dass ich Stunden nach dem Lesen noch vor Freude ganz aufgedreht war. Die Autorin hat einen coolen Mix aus Jugendträumen mit genialem Humor und lustigen Ideen kreiert und daraus eine spannende Geschichte geschrieben. Diese Geschichte sollte verfilmt werden! Ich denke sie lässt die Herzen der Frauen höher schlagen und sollte definitiv noch mehr Leser erreichen. Bei mir war es jedenfalls so und ich freue mich riesig darauf, bald Band 2 zu lesen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Steffi –
Wow. Eine Vampire Reihe die ihres gleichen sucht. Für mich stößt es Twilight von der Spitze und macht Platz für eine geniale Geschichte mit viel Liebe zum Detail und genialen Protagonisten.
Ich liebe dieses Cover, denn die Farbgestaltung ist super gemacht. Ganz besonders gefällt mir der Musiker und die tolle Schrift, die das ganze perfekt Abrunden.
Wow. Was für ein erster Band dieser tollen Reihe, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe seit Twilight kein Vampire Buch mehr gelesen und bin froh das ich es wieder getan habe. Die Euphorie die mich hier packte war einfach gigantisch. Von Anfang an war ich sofort in der Welt, die die Autorin geschaffen hat gefangen. Für mich war es ganz wichtig, es sind richtige Vampire, also kein Glitzern im Sonnenlicht, nein definitiv nein!
Die Autorin hat einen angenehmen, humorvollen und leicht zu lesenden Schreibstil, zudem konnte ich mir alles sehr gut bildlich vorstellen. Ich liebe einfach die direkte und humorvolle Art in der Geschichte, was mich ziemlich oft zum lachen brachte.
Holly, die Hauptprotagonisten war für mich eine sehr sympathische Person, sehr naiv manchmal, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil. Der Kontrast zu den Vampiren war einfach nur super gemacht. Die Geschichte war stimmig und niemals nervig. Ich konnte die Geschichte nicht mehr aus meinem Kopf verbannen, wenn ich aufhören musste zu lesen, war ich in Gedanken sofort wieder bei Holly und ihren Vampiren und stellte mir vor was als nächstes passieren würde. Denn diese waren, wie oben schon genannt, echte Vampire! Es hat mich fasziniert, denn jeder der Vampire hatte etwas an sich, was wir im Laufe des ersten Bandes nach und nach erklärt bekommen. Sehr faszinierend und authentisch.
Besonders toll fand ich Ray und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern, denn sein Charakter sprießt nur so von Zweideutigkeit, was Holly oft auf die Palme und den Leser zum schmunzeln bringt.
Umso mehr ich erfuhr, umso schneller fing ich an das Buch zu verschlingen, gegen Ende war es so spannend, dass ich komplett die Zeit vergessen habe und erst um halb drei ins Bett bin. Der Cliffhanger am Ende war mega fies und ich habe mir sofort Band 2 auf mein Kindle geholt.
Für mich ist es pures Glück, wenn ich in die Welt von M.D. Hirt eintauchen kann, für Holly ist es ein Lebenstraum, den sie niemals vergessen wird…
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sylvia Ackermann –
Meine Meinung
Vampire – Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Besonders nach Twilight wurde der Hype um diese kalten Wesen, wo der ein oder andere doch ein Herz zu haben scheint, immer größer. Ich bin ehrlich, mit 15 war ich bei dem Hype voll dabei. Irgendwann wurde es mir dann aber doch zu viel. Die Bücherwelt wurde mit Vampirgeschichten überschüttet. Und dann bin ich über M. D. Hirt gestolpert und fand die Idee der Geschichte mehr als interessant. Aber was ist es nun? Eine Vampirgeschichte wie jede andere oder doch viel mehr? Das verrate ich euch jetzt:
Die Charaktere
Holly mochte ich sofort. Ihre Gedanken sind echt zum Schießen und wenn sie gerade nicht denkt, dann steht auch schon das nächste Fettnäpfchen für sie bereit. Mehr als einmal habe ich eine Stelle super langsam lesen müssen, weil ich aus dem Fremdschämen gar nicht mehr rauskam. Allerdings handelt es sich um ein gutes Fremdschämen. Ich habe mich mit Holly wirklich köstlich amüsiert. Egal, ob sie nun über die geheimen Fähigkeiten von Vampiren oder einen Gedankenschutz in Form eines Aluhutes nachdachte. Ich fand die Protagonistin im gesamten Buch einfach nur erfrischend.
Die im Klappentext benannten Rockstars sind speziell. Jeder aus seine Weise. So im Nachhinein gesehen habe ich ein ganz schönes Schleudertrauma, weil ich mal Herzchen in den Augen hatte und 3 Zeilen später wollte ich dem ein oder anderen an die Gurgel. Ich habe mich schon ins Buch springen und jemanden besinnungslos schütteln sehen. 😀 Ich verrate euch besser nichts weiter zu den vier Jungs. Lernt sie einfach kennen. Dann werdet ihr sehen, was ich meine.
Die Geschichte
Die Geschichte fand ich einfach nur super. Teilweise habe ich mich echt gefragt, wo M. D. Hirt nur ihre Ideen hernimmt. Man hat hier eben nicht die typische Romantasy-Liebesgeschichte. Hier kommt kein ultra starker Typ X und errettet das holde Mädchen Y. Nein, hier ist es eher ein leichtes Annähern und nebenbei explodiert dann irgendwo ein Huhn. Okay, okay. Es explodiert kein Huhn, aber dafür passieren andere Dinge, die mindestes genau so skurril sind. 😀
Ihr kommt auf jeden Fall auf eure Kosten, wenn ihr mal eine super lustige Rockstar-Liebesgeschichte mit alles anderen als durchschnittlichen Charakteren wollt.
Am Ende erwartet euch dann ein wunderbar mieser Cliffhanger.
Der Schreibstil
Wie gesagt, ich habe viel gelacht. Wirklich viel. Dieses Buch ist mit Abstand das lustigste Buch, das ich je gelesen habe. Und ich habe wirklich schon viele Bücher gelesen. In die Geschichte bin ich sofort reingekommen und bin durch den angenehmen Schreibstil förmlich durch das Buch geflutscht. Man erlebt alles hautnah mit, denn man schlüpft in die Ich-Perspektive von Holly. Ein weiterer Pluspunkt für dieses Buch, denn ich liebe die Ich-Perspektive.
Das ein oder andere Mal hätte ich auch zu gern etwas aus der Sicht von einem bestimmten Bandmitglied gelesen, allerdings habe ich das Buch so oder so genossen. Deshalb ist das jetzt absolut keine Kritik.
Das Cover
Das Cover passt super zur Geschichte. Man weiß direkt, dass man es hier mit einer Rockband zutun haben wird. Außerdem finde ich es toll, dass sich der Stil des Covers bei den Folgebänden durchzieht. Dadurch wird ein Wiedererkennungsmerkmal geschaffen, das definitiv im Kopf bleibt.
Mein Fazit
Ihr wollte eine Geschichte, bei der ihr lachen, schockiert sein, noch mehr lachen, die Hände über den Kopf (oder direkt ins Gesicht. Das ist euch überlassen.) schlagen, Herzchen in den Augen haben, Leuten/Vampiren an die Gurgel springen und noch mehr lachen könnt? Tja, dann ist Bloody Marry Me genau das richtige für euch. Denn all das wird euch in dieser Story geboten. Für mich steht jedenfalls fest: Ich will mehr!
Meine Bewertung
Das Buch bekommt 5 von 5 Sternen von mir.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Buffy –
Holly studiert bildende Kunst in Berlin als an einem Samstagabend vor vier Jahren auf alles Sendern der Welt berichtet wird, dass menschenfrei hergestelltes Blut kommerzialisiert wird und dass es Vampire gibt. Ihre beste Freundin Alice reagiert ganz cool auf die Nachricht, aber Holly ist da skeptischer und ängstlicher. Bis sie bei einem Gewinnspiel gewinnt und mit der Vampir-Rockband auf Tour muss. Ob das gut geht?
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Zwischendurch musste ich des Öfteren schmunzeln. Die Vampir Rockstars fand ich klasse. Allen voran Ray. Ein Traumvampir. Über Taylors Humor und Aktionen habe ich mich köstlich amüsiert. Hollys Sprüche waren auch grandios, aber sie ist für eine erwachsene Frau recht naiv und sehr ängstlich. Ich musste wegen ihr des Öfteren die Augen verdrehen.
Der erste Teil hat mich super unterhalten, sodass ich ganz schnell wegen des Cliffhangers weiterlesen muss.
Fazit:
Gelungener Auftakt der Vampir-Reihe.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sophia –
Vampire gibt es doch! Sie leben aufgrund der Erfindung von synthetischem Blut unter den Menschen.
Hollys Lebenstraum ist der Besuch der wichtigsten Music und Movie Awards. Dieser Traum wird ihr ausgerechnet von Ray, dem Frontmann der erfolgreichen Band “Bloody Marry Me” erfüllt. Jedoch muss sie dafür mit den Jungs auf Tour gehen. Und diese sind zu allem Übel nicht nur Vampire, sondern auch noch unverschämt gutaussehend.
Dass die Reise nicht ganz ohne Komplikationen verläuft, kann man sich da ja schon fast denken. Mit viel Wortwitz schafft es die Autorin uns in die Welt der Vampire und Rockstars zu entführen. Hierbei lernt man alle Charaktere näher kennen. Diese sind liebevoll “geformt”, jeder auf seine eigene Art. Ich hoffe wir erfahren in den weiteren Bändern noch mehr über sie.
Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen. Auch wenn man sonst vielleicht nicht so auf Vampir-Romane steht, schafft es die Autorin mit Charme, Spannung und frechen Dialogen zu begeistern. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Band.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Denise V. –
Rockstars und Vampire, ja wie geil ist die Kombi. Ein toller Auftakt einer “blutigen” Reihe. Der erste teil habe ich mal so weg gelesen.
Holly ist schon Mädel für sich, aber ich habe sie schnell beim lesen ins Herz geschlossen. Und die Bandmitglieder ohne, was soll ich nur zu ihnen sagen ohne zu spoilern. Ich liebe und hasse sie gleichermaßen. Alle haben einen unterschiedlicher Charakter, den man beim lesen gut kennenlernt.
Der Schreibstil sagt mir sehr zu, es liest sich flüssig und spannend. Und ich habe beim lesen auf jedenfall meine Symphatiepunkte an die Protas verteilt, bei einigen mehr, bei einigen weniger ;-).
Ich freu mich schon wie es weitergeht mit der Band und Holly.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Monina83 –
Seit ihrer Kindheit hegt Kunststudentin Holly schon einen großen Traum: Sie möchte bei den Music and Movie Awards live dabei sein. Diese Veranstaltung ist aber Stars und ihren Begleitungen vorbehalten. Dort einen Platz zu bekommen, ist also für normale Menschen wie Holly nahezu unmöglich.
Als die junge Frau jedoch in einer Fernsehshow auf die Vampirband „Bloody Mary“ trifft, scheint ihr Traum zum Greifen nahe, denn Frontmann Ray läd sie ein, ihn zu begleiten. Dafür muss sie lediglich mit der Band auf Tour gehen. Leichter gesagt, als getan, denn tatsächlich fürchtet Holly sich vor den Blutsaugern. Doch um ihren Traum zu verwirklichen springt die junge Frau über ihren Schatten und wird dabei mehr als einmal überrascht … .
Meine Meinung:
Tatsächlich bin ich immer noch ein Fan von Vampirgeschichten, aber wie bei anderen Büchern auch, sollten diese nicht immer nach dem selben Schema ablaufen. Schon nach dem Klappentext weiß man, dass man hier einmal eine andere Story bekommt, deswegen freute ich mich sehr auf dieses Buch.
Der Einstieg ins Buch fiel mir total leicht. Im Prolog erhält man eine Erklärung, wie es dazu kam, dass die Vampire ihre Identität preisgegeben haben. Seitdem leben sie wie selbstverständlich unter den Menschen und gehen den verschiedensten Berufen nach. Die Welt hat sich auf sie eingestellt, so dass es z.B. Geschäfte gibt, die nachts geöffnet sind. Makita Hirt hat hier altbewehrte Mythen über Vampire mit neuen gemixt, so dass eine interessante Mischung entstanden ist.
Holly fand ich sofort sympathisch, wobei mir ihr Traum etwas „banal“ vorkam, aber manchmal hat man eben so Kindheitsträume und würde sich freuen, wenn diese erfüllt werden würden.
Schnell lernt man auch die Band „Bloody Mary“ kennen und was soll ich sagen: Obwohl ich nie (auch nicht als Jugendliche) Fan von irgendwelchen Boybands war, haben es mir diese Jungs wirklich angetan. Im Laufe des Buches lernt man die vier Vampire immer besser kennen und die haben es wirklich in sich. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, aber es bringt ja auch jeder seine Geschichte und Vergangenheit mit. Hier hat die Autorin wirklich ganze Arbeit geleistet, wenn es um den Tiefgang der Charaktere geht. Diese sind nämlich sehr gut ausgearbeitet. Ihre Vergangenheit geht über sehr lange Zeit zurück und Makita Hirt hat diese mit echten historischen Personen und Ereignissen verknüpft. Ich fand das richtig klasse und auch witzig, wen sie alles zum Vampir erklärt hat und warum.
Überhaupt ist dieses Buch voll von Humor. Es gibt so viele lustige Stellen, dass ich aus dem Grinsen fast nicht mehr herausgekommen bin. Gerade nach einem stressigen Arbeitstag, wo man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, braucht man manchmal einfach etwas zum Abschalten und dafür ist dieses Buch wirklich hervorragend geeignet, denn diese Geschichte macht einfach Spaß. Die Handlung ist einfach, so dass man ihr gut folgen kann und der Schreibstil ist witzig, spritzig und lässt sich einfach und flüssig lesen. So liest man immer weiter, bis man schließlich viel zu schnell am Ende angekommen ist.
Zum Glück gibt es ja noch mehr Bände von diesen heißen Vampirjungs, denn wenn man einmal angefangen zu lesen, dann will man unbedingt mehr.
Fazit:
Mit „Bloody Marry Me – Blut ist dicker als Whisky“ hat Makita Hirt es doch noch geschafft, mich mit einer Boyband zu einem Fangirl zu machen ;), denn diese Vampirjungs sind einfach nur genial und wenn man einmal von ihnen gekostet hat, braucht man unbedingt mehr. Ein Buch, das einfach nur Spaß macht und deshalb absolut genial ist
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Breumel –
Ich bin mittlerweile beim Abschlussband und hatte viel Spaß. Die Figuren wirken lebensecht und haben Persönlichkeit, die weibliche Hauptfigur ist keine typische Jungfrau in Nöten sondern hat Verstand und ergreift auch mal die Initiative, und die Vampire haben auch ihre dunkle Seite. Zudem geht es hier nicht immer nur um das eine (darauf muss man sogar ganz schön lange warten).
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Hecate –
Es war eine ne tolle Geschichte und ich habe sie an einem Tag inhaliert??
Dieser fiese, fiese, gemeine Cliffhanger war grausam…..zum Haare raufen????
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Amy –
Als Holly bei einem Gewinnspiel ein Auto gewinnt, hätte sie nicht erwartet, dass die Umstände dazu führen, dass sie plötzlich vom bekannten Vampir-Rockstar Ray Sorin freiwillig “gekidnappt” wird, um ihn zu den Atlantis Awards zu begleiten – der Veranstaltung, zu der sie schon immer wollte. Obwohl sie sich eigentlich vor Vampiren fürchtet und Rock nicht allzu viel abgewinnen kann, wird die Reise noch viel abenteuerlicher als geplant…
Vampir-Rockstars, offen lebende Vampire, eine naive Kunststudentin, die immer wieder ins Fettnäpfchen tappt und einfach nur sympathisch ist – “Bloody Marry Me” hat mich von Anfang an begeistert und amüsiert. Manchmal braucht man einfach so ein Feel-good-Buch zum Schmunzeln und das habe ich in Hollys Geschichte definitiv gefunden. Band 2 wird gleich hinterhergelesen und ich kann das Buch für ein paar locker-leichte Lesestunden nur empfehlen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
AK –
Sehr spannend, außerdem konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Wenn sie etwas über Vampire wissen wollen, dann lesen sie dieses Buch!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Desi –
Vorab habe ich die Prequel „Vom Prinzen zum Rockstar“ gelesen, so haben sich einige Dinge aus Band 1 für mich direkt erschlossen.
Trotzdem kam ich leider erst schwer in die Geschichte rein, da alles anfangs sehr fix von statten geht. ABER DANN! Einmal drin war alles um mich herum vergessen und mein nicht vorhandenes Herz pochte nur noch für Ray, den alten (im wahrsten Sinne des Wortes) Charmeur.
Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet mit vielen Ecken und Kanten. Holly ist schon ein wenig naiv und vertraut viel zu schnell, während Ray der Beschützer ist und Taylor der Bad Boy.
Der Humor war genau mein Geschmack! Mein Lieblingssatz ist übrigens: „Du hast meine Lieblingsprinzessin gevögelt!“
Die Interpretation des Vampirismus hat mir auch sehr gut gefallen. Einige innovative Ideen sind dabei, die ich so noch nicht gelesen habe und ich mag einfach diese verruchte sexy Atmosphäre, die die Autorin geschaffen hat.
Der Schreibstil lässt sich so weglesen und passt sehr gut zu der locker leichten Geschichte.
Das Buch endet mit einem miesen Cliffhanger, aber die sechsteilige Reihe ist bereits komplett erschienen und es darf beherzt zu Band 2 gegriffen werden.
Genau das werde ich jetzt auch tun!
Ich bin dann mal wieder weg und kämpfe mich in die erste Reihe vor, um „Bloody Mary“ ein weiteres Mal zu erleben! Lasset die BHs fliegen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lila Buecherwelten –
Ich fange mit den positiven Dingen an, die bei dem Buch auffallen, denn es gibt einige davon.
Allen voran finde ich den Schreibstil und den Humor der Autorin wirklich gelungen. Es war sehr unterhaltsam und oft auch lustig die Geschichte zu lesen und es hat insgesamt einfach Spaß gemacht. Man merkt, dass sie viel Talent mitbringt und ich bin gespannt, was in Zukunft noch aus ihrer Feder entstehen wird.
Auch die grundlegende Idee hat mir gefallen, obwohl mich Romane mit Vampiren ansonsten eher nicht sonderlich ansprechen. Ich fand es gut, dass die Vampire hier eher dem „klassischen“ Bild entsprechen und nicht nur glitzern oder Ähnliches. Die Lebensgeschichten der Bandmitglieder, die wir bereits lesen durften, sind ebenfalls sehr interessant und mit kreativen Ideen gespickt. Und auch dass die Vampire in die Öffentlichkeit treten und offen leben in unserer Gesellschaft war richtig gut umgesetzt.
Leider kommt jetzt das große ABER. Denn die Handlung konnte mich nicht so recht überzeugen, da sie einfach zu dünn war. Holly wird von einem Weltstar spontan einfach wochenlang mitgenommen, weil er sie eigentlich nur zu einer (!) Veranstaltung einlädt und keine Lust hat sie dafür später abzuholen? Das ist leider nicht nachvollziehbar für mich. Auch dass die anderen Bandmitglieder nichts dazu sagen, Holly von Anfang an ständig und überall mitgenommen wird (obwohl auch die Band ja rein gar nichts von ihr weiß), plötzlich Autogrammkarten bekommen soll und einfach im gleichen Bett mit jemandem schläft, den sie weder kennt und vor dem sie Angst hat – das ergibt irgendwie keinen Sinn. Es gibt leider einige Szenen, die nicht ganz logisch sind und ein wenig an den Haaren herbeigezogen wirken.
Holly selbst finde ich als Protagonistin schwierig und kann ihr Verhalten meistens nicht verstehen. Sie hat Angst vor Vampiren und kommt immer wieder in Situationen mit diesen, die gefährlich und verstörend sind, aber sie geht trotzdem mit einer Gruppe von mehreren männlichen Vampiren mit, schläft bei ihnen und verbringt ihr komplettes Leben ausschließlich mit ihnen? Einfach so von jetzt auf gleich? Holly wirkt leider so naiv, dass es mir nicht möglich ist, eine Verbindung zu ihr herzustellen. Sie gibt sich im Grunde selbst völlig auf, meldet sich nicht einmal mehr bei ihren Freunden und wird komplett zum Spielball der Vampire. Es hat mich ehrlich gesagt ziemlich erschreckt das zu beobachten.
Höchst bedenklich finde ich auch wie sich Holly von den Männern behandeln lässt. Diese spielen mit ihr, behandeln sie wirklich wie ein Spielzeug, mit dem man machen kann, was man möchte und das Schlimmste – Holly lässt sich immer und immer wieder darauf ein. Das Bild, das hier an Jugendliche weitergegeben wird, die ja die Hauptzielgruppe des Buchs sind, ist im Grunde, dass man sich als Frau von Männern fast alles bieten lassen sollte, solange sie sexy, berühmt oder einfach nur charmant sind. Ich möchte hier in keiner Weise der Autorin unterstellen, das absichtlich so darzustellen, aber leider wird genau das meiner Meinung nach vermittelt.
Wie gesagt, die Autorin hat wirklich Talent und ich würde auch gern wieder etwas von ihr lesen, aber diese Reihe werde ich wohl eher nicht weiterverfolgen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
vikisbookblog –
Bei diesem Titel habe ich schon ewig lange mit mir gehadert, doch immer wieder zurückgefunden da ich mich in das Cover verliebt habe. Durch die preisreduzierte Aktion habe ich nun zugeschlagen.
Die Autorin war mir bisher leider unbekannt doch hat sie einen tollen Schreibstil. Geschrieben wird die Geschichte aus der Perspektive von Holly.
Das Buch startet recht humorvoll, der sich auch zum gewissen Grad durch das ganze Buch zieht. Gerade durch Hollys Gedanken passiert dies. Doch Hauptthema ist natürlich eine Romanze und das Gefühlschaos.
Dabei sind die Vampire hier etwas anders wie von mir erwartet. Was zum Teil auch an deren Charakter liegt. So eine Mischung aus alten Klischees und der liebenswerte Bösewicht, was das Ganze aber unglaublich interessant macht. Denn dadurch ist die Geschichte doch ein klein wenig verzwickter und vor allem doch nicht vorausschaubar.
Was mich ein wenig störte ist das Verhalten von Holly und hin und wieder unzureichende Erklärungen.
Zum einen besitzt sie ein Handy das aber nie wieder benutzt wird und so zum Beispiel der Kontakt von außerhalb erhalten bleibt. Ihre ach so tolle Freundin wird meiner Ansicht nach unzureichend erwähnt auch scheint sie sonst niemanden zu kennen den man über seine Lage hätte berichten können.
Auch der “Blutlink” der im Buch für gewisse Zwecke dienen soll fand ich etwas komisch und hätte mir hierzu mehr Erklärung gewünscht. Er gab für mich einfach keinen Sinn. Auch was es mit dem bluttrinken allgemein auf sich hat und es alles beinhaltet, ist nur kurz ausgedrückt worden. Trinkt Ray an einer Stelle, aus wie vielen Frauen auch immer, scheint er hier wohl keine “Gedankenlesen Talente” zu besitzen oder wird es einfach nicht erwähnt. So schien es einfach ein wenig aus dem Hut gezaubert worden zu sein weil es praktisch ist, aber nicht zu 100% durchdacht.
Zu den Charakteren. Holly, hin und wieder hätte ich sie mir ein wenig konsequenter gewünscht. Sie ist eine unheimliche Laber-Tasche, was sie auf der einen Seite ziemlich charmant macht auf der anderen unglaubwürdig. So mag ich sie zwar, hatte aber das Gefühl das Sie auch irgendwie eine kleine Anwandlung von Naivität hat. Die Vampire sind mir noch zu geheimnisvoll als das ich ein Urteil fällen könnte. Auch wenn man kleine Happen ihrer Lebensgeschichte zu lesen bekommt.
Das Buch endet an einer ziemlich gemeinen Stelle, also offen. Was mich ziemlich überrascht hat da ich davon ausging das sich jeder Band mit einem der Bandmitglieder beschäftigt, doch geht es beim zweiten mit Holly, Ray und Co. Weiter.
Fazit
Ein guter Start einer Vampir Love Story. Einige Dinge sind mir noch zu unzureichend erklärt und Holly ihre Entscheidungen nicht immer für mich nachvollziehbar. Daher gibt es 3 Sterne von mir.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Julia K. –
Die ganze Reihe ist einfach super
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Hauntedcupcake –
“Wir kommen aus unterschiedlichen Welten”, murmelte ich und sah aufs Meer.
“Vielleicht, aber wenn du mir deine Welt zeigst, dann zeige ich dir meine.”
S. 155/Tolino
Inhalt
Als die mittellose Kunststudentin Holly in einem Gewinnspiel den zweiten Platz gewinnt und bei der Abholung unerwartet den ersten Preis – die Erfüllung ihres grössten Wunsches – erhält, fällt sie aus allen Wolken. Bis sie erfährt, dass sie dafür ein paar Wochen die Jungs der Rockband ‘Bloody Mary’ begleiten muss. Denn die unverschämt attraktiven Kerle sind allesamt Vampire – und damit Hollys grösster Albtraum…
Meine Meinung
Ich mag Rockstarromane. Und ich mag Vampirromane. Der Mix klang also wie für mich gemacht. Ich war auch recht schnell in der Geschichte drin, der Schreibstil liest sich flüssig und der Humor der Autorin gefällt mir. Den Anfang fand ich etwas befremdlich, wahrscheinlich weil sehr emotionslos und distanziert gehalten, aber nachdem die Geschichte Fahrt aufgenommen hat, hats mir gut gefallen – trotz ein paar Schwächen.
Holly als Protagonistin fand ich so la la. Sie stolpert dauernd über ihre Füße, ist total verklemmt und hat eine irrationale und völlig unbegründete Angst vor Vampiren (dabei hat sie bis anhin noch gar keinen getroffen).
Die Jungs von Bloody Mary sind mir dagegen mehr (Ray, Damien, James) oder weniger (Taylor) sympathisch. Auch wenn sie sich teils grenzwertig verhalten.
Die Geschichte lässt sich rasch weglesen und hat mir Spaß gemacht, obschon ich einiges unlogisch fand (Rockband nimmt unbekannte Frau mit weil zu faul, sie später abzuholen? Sie könnte ja einfach nachreisen… Sie kriegt direkt auch Autogrammkarten für sich selber? Versteh ich nicht… ). Unterhalten wurde ich auf jeden Fall gut und ich konnte ein paar mal herzhaft lachen und ja auch ein bisschen schwärmen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Vor allem der Vampir-Part hat mir gut gefallen und war interessant gehalten – der Rockstar-Part ist meines Erachtens noch etwas zu kurz geraten.
Fazit
Rockstar-Romance meets Vampir-Fantasy. Trotz ein paar Schwächen gefällts!
3.5 Sterne
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Büchersüchtige –
Ich bin beim Stöbern auf die “Bloody Mary Me”-Reihe gestoßen & war von Anfang an begeistert.
Die Geschichte ist spannend, hat Humor & der Schreibstil der Autorin ist flüssig & gefällt mir mega gut.
Alles wird aus der Ich-Perspektive vom Holly geschrieben & da erlebt man quasi die Gefühlsachterbahn, in der sich Holly befindet, hautnah mit.
Wer Vampirgeschichten, mit Spannung, Humor & Knistern zwischen den Protagonisten mag, wird hier ebenso seine Freude haben.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael&Christine –
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich mag ihren Schreibstil und auch ihren Humor, mit dem sie schreibt. Die Idee mit den Vampiren, die sich outen und nun nicht mehr unbekannt unter uns leben, finde ich interessant und auch gut umgesetzt. Besonders die Idee mit einer Vampir-Band, hab ich so noch nicht gelesen.
Holly nimmt an einem Gewinnspiel teil und ist ganz überrascht, dass sie den zweiten Preis, ein Auto, gewonnen hat. Doch bei der Verleihung kommt es überraschend zu Planänderungen und sie soll nun den ersten Platz, die Erfüllung eines Lebenswunsches, entgegennehmen. Holly’s Wunsch ist einmal bei den Atlantic Awards teilzunehmen.
Doch diese Erfüllung stellt sie vor einige Herausforderungen. Ray der Frontman der Band “Bloody Mary”, lädt sie ein, Bedingung ist, Holly muss die nächsten Wochen mit ihm und der Band auf Reisen gehen. Doch kann Holly über ihren Schatten springen und ihre Ängste und Vorurteilen gegenüber Vampiren ablegen?
Ray und Holly sind interessante Charaktere, die beiden noch ihre Schwäche haben. Holly Gedanken sind oft sprunghaft und auch hin und wieder nervig. Sie muss alles bis zum letzten durchdenken. Doch ich mag ihre Neckereien mit Ray und dass sie sich trotz Angst und Vorurteilen dem Abenteuer stellt.
Bei den Vampiren mag ich besonders Damian, denn er hat eine ruhige und besonne Art. Taylor mag ich so gar nicht, der ist mir zu selbstverliebt und arrogant. Seine aufdringliche Art anstrengend.
Allerdings fehlen mir auch einfach Erklärungen, vor allem über den Blutlink. Warum hört Ray nur Hollys Gedanken, nach dem Blutlink und nicht auch die Gedanken der Spenderinnen. Was ist plötzlich mit Hollys Handy? Sie besitzt eins, doch warum telefoniert sie wochenlang nicht mit ihrer besten Freundin. Ich würde ihr ständig Nachrichten und Bilder schicken, um sie so an meinem Leben bzw. Abenteuer teilhaben zu lassen.
Der Schreibstil ist leicht und lässt sich super weg lesen, er passt gut zu der Geschichte, die mich oft lächeln lies. Besonders die Neckereien von Ray und Holly sind amüsant. Ich bin gespannt, wie es mit den Beiden noch weitergeht, vor allem nach diesem Ende.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
MJ –
Holly ist Kunststudentin und glückliche Gewinnerin eines der begehrten Gästeplätze bei den Music and Movie Awards. Bedingung ist allerdings, die Vampirband „Bloody Marry“ auf Tour zu begleiten. Was anfangs der Horror schlechthin ist, wird mit jedem Tag abenteuerreicher und fängt an, Spaß zu machen. Wenn da nur nicht der undurchschaubare Taylor wäre und der charmante Ray.
Als ich dieses Buch als Rezensionsexemplar bekam, hätte ich nicht damit gerechnet, es auch als Print zu kaufen.
Eine Vampirstory, die sowas von Potenzial auf eine Verfilmung hätte. Was bitte ist Twilight gegen Bloody Marry? Nichts. Kitsch und weniger ausgereift als dies hier. Klar, hat die Story um Bella und Jacob was, aber sie kann nicht mit Holly, Taylor und Ray mithalten.
Ich musste so oft lachen, wenn Holly und die beiden Typen sich mit Spitzen und Humor duellierten, dass ich ganz überrascht war, wenn die Story wieder weiterging. Denn kaum 2 Sätze später ging es wieder mal tiefgründig oder spannend weiter.
Was Taylor betrifft, bin ich mir sicher, dass sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist und die Fassade nur eine von vielen ist und dahinter noch einiges zu entdecken ist. Auch bei Ray hab ich noch ein paar Fragen im Kopf und denke, dass die derzeitige Art noch seine Tiefen haben wird.
Die Story ist sehr originell, verrückt, kreativ und alle Bandmitglieder sind fester Bestandteil, mit Hintergründen und Tiefe. Es wirkt stimmig und eben filmreif. Ich weiß nicht, was ich sonst schreiben könnte, da ich wirklich sofort nach dem Lesen die Rezension verfassen musste und dennoch eher sprachlos bin. Meine Bucheindrücke sind wirklich durchweg positiv und das Geschriebene kann dem eigentlich nicht gerecht werden. Man wird ins Buch gezogen, hat Lachflashs, bekommt lebhafte 4 Hauptprotagonisten und eine originelle, noch nie gelesene Vampirstory, die so gar nicht kitschig ist oder dreiviertel bekannt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen