News aus der Region Bonn-Rhein-Sieg

Koblenzer Tor: Fahrbahnsanierung dauert bis mindestens Ende August

Die seit Ende Februar laufende Sanierung der Fahrbahn im Koblenzer Tor (Belderberg/Adenauerallee) wird voraussichtlich bis Ende August 2022 dauern. Ursprünglich sollte die Maßnahme bis Ende Juni fertiggestellt sein.

Verschiedene Faktoren führen zu dieser mehrwöchigen Verzögerung. Zunächst wurden in freigelegten alten Dichtungsbahnen so genannte Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen. Das oft auch als „Teer“ bezeichnete Material wurde bis in die 70er Jahre beim Straßenbau verwendet, ist aber mittlerweile verboten, da es als krebserregend gilt. Da der Umgang mit PAK strengen Regeln unterliegt, musste ein spezialisiertes Unternehmen das weitere Vorgehen planen und überwachen. Dadurch ruhte die Baustelle zwei Wochen.

Darüber hinaus war die bauausführende Firma von Corona betroffen. Die gesamte Baukolonne war mit dem Coronavirus infiziert. Dies führte zu einem Baustillstand von einer Woche.

Dann wurden jetzt beim Ausbau eines Deckenteils die gemauerte Mittelwand unterhalb des Deckenteils zerstört und zwei alte Schornsteine vorgefunden, die nicht in Plänen verzeichnet waren. Die Schornsteine müssen verfüllt und die Mauer wieder aufgebaut werden. Zudem muss auf dem Kopf der Mauer ein Lastverteilungsbalken betoniert werden, für den zuvor die Statik berechnet werden muss. Bevor allerdings betoniert werden kann, muss Bewehrungsstahl bestellt, geliefert und eingebaut werden. Dies führt unter dem Strich zu einer Verzögerung von weiteren vier Wochen.

Gay Book Fair & News Gay Book Fair & News aus der Homo-Hölle

Aus diesen Gründen rechnet das Tiefbauamt der Stadt Bonn aktuell mit einer Fertigstellung der Baumaßnahme Ende August, sofern nicht noch weitere „Überraschungen“ auftauchen.

Verkehrsführung wird beibehalten

Aufgrund der Verzögerungen wird die aktuelle Verkehrsführung bis mindestens Ende August beibehalten. Während der Verkehr vom Bertha-von-Suttner-Platz kommend in Richtung Süden das Koblenzer Tor wie gewohnt passieren kann, wird der Kfz-Verkehr von Bad Godesberg kommend in Richtung Norden ab der Zweiten Fährgasse, das südliche Rheinufer und die Rheingasse umgeleitet.

Anliegerinnen und Anlieger können weiterhin die Adenauerallee bis in Höhe des Abzweigs in die Stockenstraße nutzen. Eine Durchfahrt durch das Koblenzer Tor ist aber nicht möglich. Stockenstraße und Marktgarage können weiterhin über die Adenauerallee aus beiden Richtungen erreicht werden. Die Franziskanerstraße ist eine Sackgasse, eine Zu- und Abfahrt ist nur über die Stockenstraße möglich.

Der Fußweg des östlichen Torbogens ist für den Radverkehr in Richtung Innenstadt freigegeben. Der Radverkehr ist daher nicht von der Sperrung betroffen.

Klaus Maresch

Klaus Maresch, von 1982 bis 2016 als Imker tätig, lebt mit Mann und Katzen und zahlreichen Bienen in Bonn. Nahm jahrelang am Bonner Weihnachtsmarkt mit dem Honighäuschen teil und schreibt seit 2012 nebenher unter dem Pseudonym Hagen Ulrich Fantasyromane für junge Erwachsene. Dem Weihnachtsmarkt Bonn virtuell mit diesem Portal verbunden und immer auch noch beratend tätig, wenn es im Großraum Bonn Probleme mit Bienen, Wespen und Hornissen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
0 Rezensionen