News aus der Region Bonn-Rhein-Sieg

Besuch aus Cape Coast zu Gast in Bonn

Oberbürgermeisterin Katja Dörner empfängt ihren Amtskollegen Ernest Arthur mit Delegation aus der ghanaischen Projektpartnerstadt.

Blick auf den Hafen von Fort Amsterdam in Ghana (Foto: Klaus Maresch)
Blick auf den Hafen von Fort Amsterdam in Ghana (Foto: Klaus Maresch)

Zwei Jahre lang bremste die Corona-Pandemie die persönlichen Kontakte im Rahmen der Bonner Städte- und Projektpartnerschaften stark aus. Nun empfing Oberbürgermeisterin Katja Dörner wieder Gäste in Bonn. Amtskollege Ernest Arthur sowie seine Mitarbeiter Abdul-Razak Mac-Abubakar (Metropolitan Planning Officer) und Richmond Yeboah (Investor Relations and Press) aus Cape Coast, Ghana, besuchten die OB am Dienstag, 31. Mai 2022, in ihrem Dienstzimmer.

„Ich freue mich sehr, endlich wieder eine Delegation aus einer unserer Partnerstädte empfangen zu können. Cape Coast macht hier den Anfang von hoffentlich wieder vielen persönlichen Begegnungen“, sagte die OB zur Begrüßung. Nach einem kurzen Austausch über die aktuellen Schwerpunktthemen in Bonn und Cape Coast folgte die Eintragung in das Gästebuch der Stadt Bonn. Die Oberbürgermeisterin lud die Gäste zudem zur geplanten SDG-Konferenz der Partnerstädte in Bonn im September ein.

Nana-Amonu IV., Omanhene von Anomabu (Foto: Klaus Maresch)
Nana-Amonu IV., Omanhene von Anomabu (Foto: Klaus Maresch)

Der Besuch findet im Rahmen des kommunalen Fachaustauschs Ghana – NRW statt, der von der Staatskanzlei NRW im Rahmen der Länderpartnerschaft von NRW mit Ghana initiiert wurde. Das Programm wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Land Nordrhein-Westfalen durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt umgesetzt.

Gay Book Fair & News Gay Book Fair & News aus der Homo-Hölle

Delegationen aus fünf verschiedenen Städten Ghanas, die mit Städten in NRW verbunden sind, sind für eine Woche in NRW. Das Programm beginnt und endet mit einem gemeinsamen Workshop für alle Teilnehmenden in Düsseldorf und beinhaltet jeweils dreieinhalb Tage in den beteiligten Städten. Während der Besuchswoche sollen weitere Themen für die zukünftige gemeinsame Arbeit identifiziert bzw. überlegt werden, wie zu den bisherigen Schwerpunkten Klimawandel, Umweltbildung, Biodiversität und Abfallmanagement weitergearbeitet werden kann.

Bonns Partnerschaft mit Ghana

Der Hafen von Anomabo (Foto: Klaus Maresch)
Der Hafen von Anomabo (Foto: Klaus Maresch)

Bonn hat seit dem Jahr 2008 eine Partnerschaft mit Cape Coast in Ghana und die erste Partnerschaft Bonns mit einer Stadt in Afrika. Im Jahr 2012 wurde in Cape Coast von den Bürgermeistern der beiden Städte eine Vereinbarung zum Aufbau freundschaftlicher Beziehungen unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft arbeiten die beiden Kommunen vor allem zu Umwelt- und Klimathemen zusammen.

Zu Beginn der Partnerschaft erarbeiteten die Städte ein Klimahandlungsprogramm mit den Schwerpunkten Biodiversität, Abfallmanagement, Umweltbildung, nachhaltiger Tourismus sowie lokale Wirtschaftsförderung. Eines der zentralen Projekte war die Renaturierung der Fosu Lagune in Cape Coast. Im Jahr 2015 wurde ein Umweltbildungszentrum am Ufer der Lagune gebaut.

Seit dem Jahr 2020 beteiligt sich Bonn auch am NRW-Programm „Kommunaler Fachaustausch Ghana – NRW“ von Staatskanzlei NRW und SKEW/Engagement Global. 2021 unterstützte die Stadt Bonn mit Expertise von Bonn Orange eine Analyse zum Abfallaufkommen in Cape Coast und initiierte die Teilnahme von Cape Coast an einem Projekt des in Bonn ansässigen internationalen Städtenetzwerks ICLEI. Außerdem gab es einen Austausch zur Katastrophenprävention zwischen Partnern aus Cape Coast und Mitgliedern des Bonner Netzwerkes für Internationalen Katastrophenschutz und Risikomanagement. Bis heute fanden zudem zahlreiche Fachaustausche und Delegationsbesuche statt.

Klaus Maresch

Klaus Maresch, von 1982 bis 2016 als Imker tätig, lebt mit Mann und Katzen und zahlreichen Bienen in Bonn. Nahm jahrelang am Bonner Weihnachtsmarkt mit dem Honighäuschen teil und schreibt seit 2012 nebenher unter dem Pseudonym Hagen Ulrich Fantasyromane für junge Erwachsene. Dem Weihnachtsmarkt Bonn virtuell mit diesem Portal verbunden und immer auch noch beratend tätig, wenn es im Großraum Bonn Probleme mit Bienen, Wespen und Hornissen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
0 Rezensionen