BlogEssen und Trinken

Beethoven-Events im eigenen Wohnzimmer: Hauskonzerte zum Jubiläumsjahr

Den Startschuss zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 machen auch im Rhein-Sieg-Kreis ganz besondere Konzerte und Beethoven-Events

WEIHNACHTSMARKT BONN (BAFMW) – Den Startschuss zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 machen auch im Rhein-Sieg-Kreis ganz besondere Konzerte und Beethoven-Events. Am Wochenende des 14. und 15. Dezember 2019 wird es “Beethoven bei uns” geben. Dahinter verstecken sich Beethoven-Hauskonzerte.

Das Besondere an dem Event ist, dass jeder mitmachen kann. Gastgeberinnen und Gastgeber können sowohl Profis als auch interessierte Laien sein. Mit einer Idee oder einer passenden Örtlichkeit kann sich jeder auf der Website Beethoven bei uns registrieren.

WEIHNACHTSMARKT BONN (BAFMW) - Mit einem ausreichenden Konsum dieses unter dem Label „Seid verschlungen Millionen“ angebotenen Honigweins kann sich die Stadtspitze das Beethovenfest Bonn 2020 – auf gut Deutsch ausgedrückt – „schön saufen!“
Mit einem ausreichenden Konsum dieses unter dem Label „Seid verschlungen Millionen“ angebotenen Honigweins kann sich die Stadtspitze das Beethovenfest Bonn 2020 – auf gut Deutsch ausgedrückt – „schön saufen!“

Gleichzeitig sind Musikerinnen und Musiker dazu aufgerufen, sich zu melden und ihren musikalischen Beitrag vorzustellen. “Beethoven bei uns” vermittelt dann zwischen Location, musikalischer Idee und Musizierenden.

Gay Book Fair & News Gay Book Fair & News aus der Homo-Hölle

Ab Oktober 2019 können die jeweiligen Angebote von Interessierten dann online gebucht werden. Alle Beethoven-Events sind kostenfrei. So kann in allen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises das Beethoven-Jubiläumsjahr mit privaten Beethoven-Events eingeläutet werden – egal ob als Lesung im privaten Wohnzimmer oder als Konzert im Vereinslokal.

Der Rhein-Sieg-Kreis ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen und Teil eines besonderen Beethoven-Events zu werden – ob als Gastgeber oder als aktiver Teil einer Veranstaltung.

Unser Beitrag zu einem häuslichen Beethoven-Event

Unser Beitrag zu den Beethoven-Events, die privatissimo stattfinden können, ist der Honigwein und die dazugehörige Tasse “Seid verschlungen, Millionen”. Wir garantieren, dass sich bei genügendem Konsum dieses Mets irgendwann ein Zustand einstellt, bei dem das von der Stadt Bonn zu verantwortende peinliche Desaster um die Renovierung der Beethovenhalle nicht mehr ins Gewicht fällt. Und anders als im Delirium lässt sich das eigentlich nicht ertragen.

Aber eigentlich ist dieser wunderschöne Honigwein auch nicht dafür gedacht, seinen Frust über die Stadtverwaltung Bonn im Alkohol zu ertränken. Nein wirklich, dafür ist dieser Honigwein zu schade. Dahinter steckt die Arbeit und Bestäubungsleistung von fleißiger Bienen, die mit der Arbeit fauler Marktschlampen nicht zu vergleichen ist. Deswegen empfehlen wir, diesen Honigwein zuhause zu genießen, vielleicht vorsichtig als Glühmet erwärmt, wenn es draußen kalt wird. Im passenden Becher und dabei der Musik des Komponisten Ludwig van Beethoven zu lauschen.

In unserem Online-Weihnachtsshop finden Sie übrigens mehr als -> 400 Bücher, die sich mit Ludwig van Beethoven beschäftigen. Und alles zusammen, ein guter Honigwein, eine CD zum Beispiel zu seiner Oper Fidelio bringen Sie vielleicht dazu, über einen Ausflug nach Wien nachzudenken, um dort das Beethovenfest mit seinen zahlreichen Angeboten wahrzunehmen. Das könnte dann auch ein echtes Beethoven-Event werden.

Klaus Maresch

Klaus Maresch, von 1982 bis 2016 als Imker tätig, lebt mit Mann und Katzen und zahlreichen Bienen in Bonn. Nahm jahrelang am Bonner Weihnachtsmarkt mit dem Honighäuschen teil und schreibt seit 2012 nebenher unter dem Pseudonym Hagen Ulrich Fantasyromane für junge Erwachsene. Dem Weihnachtsmarkt Bonn virtuell mit diesem Portal verbunden und immer auch noch beratend tätig, wenn es im Großraum Bonn Probleme mit Bienen, Wespen und Hornissen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
0 Rezensionen